Sie sind hier
Fachzeitschrift

Lehren & Lernen

Mit Lehren & Lernen sind Sie immer gut informiert...

... über aktuelle Themen im Schul- und Bildungsbereich.
... über die Entwicklung der Bildungslandschaft in Baden-Württemberg und darüber hinaus.
... über den Diskussionsstand zu aktuellen pädagogischen Fragen.
... über neue Konzepte, neue Ideen und neue Denkansätze für Schule und Unterricht.

Das Redaktionsteam - Schulpraktiker und Wissenschaftler - sorgt für kritisch-konstruktive Beiträge aus dem Schulleben, nicht nur in Baden-Württemberg. Themenhefte bieten auf kleinem Raum fundierte Auskünfte zu aktuellen Themen.

Schulporträts bieten als Best-Practice-Beispiele Anregungen für eigene Entwicklungsvorhaben.

Wichtige Entwicklungen im Lande werden in eigenen Dokumentationen (Gemeinschaftsschule, Inklusion usw.) zur Diskussion gestellt.

Lehren & Lernen reflektiert und kommentiert, erklärt und diskutiert - für alle, die über den Tellerrand ihres Berufsalltags hinausschauen und neue Perspektiven gewinnen wollen.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
59,60
78,80
JahresabonnementEinzelheft
DigitalPrint + DigitalLadenpreis
50,00
64,40
7,95
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
12 Ausgaben pro Jahr (Ausgabe 8/9 ist eine Doppelausgabe)
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Neckar-Verlag16.12.202211034
Klosterring 1
,
78050 Villingen-Schwenningen
AnsprechpartnerFrau Beha Anfrage an Verlag schicken
07721/8987-0
07721/8987-50
AnzeigenannahmeAlexandra Beha Anfrage an Anzeigenannahme schicken
07721/8987-42
07721/8987-50
RedaktionJohannes Zylka Anfrage an Redaktion schicken

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Lehrmittel für Pädagogen - Schulformen

Offene Spielräume

Offene Spielräume

In Offene Spielräume werden vor­wiegend Themen der Offenen Arbeit mit Kindern und Ju­gendli­chen behandelt. Darüber hinaus gibt die Zeitschrift Anregungen für die Praxis, liefert ...

World and Press

World and Press

World and Press bietet alle 2 Wochen aktuelle Originalartikel aus der britischen und US Presse: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Ausführliches englisch-deutsches Vokabular ...

Sport & Spiel

Sport & Spiel

Praxis in BewegungMit "Sport und Spiel - Praxis in Bewegung" haben wir für Sie eine Zeitschrift konzipiert, die neben übergeordneten Themenschwerpunkten Beiträge zu aktuellen Trends in Praxis und ...

Revue de la Presse

Revue de la Presse

Unsere Sprachzeitung Revue de la Presse enthält Originalartikel aus der frankophonen Presse und bietet Ihnen einmal im Monat interessante Beiträge zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, ...

Bausteine Kindergarten

Bausteine Kindergarten

Wieso? Weshalb? Warum? - Fördern Sie mit Spiel und Kreativität! Kinder stellen Fragen, möchten viel wissen und sind offen für neue Impulse. Ergänzen Sie als Erzieher/-in Ihren ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Handbuch Bildungscontrolling

E-Book Handbuch Bildungscontrolling
Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen Format: PDF

Im aktuellen Wirtschaftsumfeld sind Bildungsabteilungen gefordert, ihren Aufwand zu kontrollieren und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg nachzuweisen. Öffentliche und private Bildungsanbieter…

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…