Sie sind hier
E-Book

Zeitzeuginnen - arbeitslos

Wie drei ostdeutsche Frauen die Wendezeit erlebten. Zwei Betrachtungsweisen

AutorIrmtraut Mecke
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl237 Seiten
ISBN9783836646581
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Drei Bewohnerinnen der ehemaligen DDR erleben die Wiedervereinigung beider deutscher Staaten und die Zeit danach, jede auf ihre Weise. - Das, was sie verbindet, ihre Arbeitslosigkeit, trennt sie von anderen. Weil es ausser diesen drei Frauen noch viele Betroffene, zu viele mit dieser Gemeinsamkeit gibt, stellen sich eine Reihe von Fragen: etwa ob historische, milieubedingte oder gendertypische Prägungen zu den Handlungsformen und Reaktionen der Betroffenen auf den Verlauf ihrer Berufsbiographie führten; oder aber wie ihr Umgang mit Handlungsräumen vor, in und nach der Wende war und schliesslich, inwieweit sich Entscheidungs- und/ oder Erleidensprozesse formiert haben. Die auf der Mikroebene anhand von drei Einzelfalluntersuchungen nachgezeichneten Veränderungen im Gefüge von Lebensgemeinschaften und deren Auswirkungen helfen, Einzelschicksale sozialgeschichtlich einzubinden, dies wird im ersten Teil des Buches dargestellt. Als Quellenmaterial dienen fallinterne Kontrastierungen dreier Interviews, die in Form einer Gesamtkontrastierung im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie herausgearbeitet worden sind, und die den zweiten Teil des Buches ausmachen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Zeitzeuginnen - arbeitlos1
Inhalt4
1. Vorwort5
Teil I7
2 Handlungsformen dreier arbeitsloser Frauen vor dem Hintergrund ihrer sozialgeschichtlichen Einflüsse7
2.1 Geschichtlicher Abriss der drei Protagonistinnen7
2.2 Die drei Protagonistinnen10
3. Kurvenverlauf der Arbeitslosigkeit39
Teil II41
4. Partnerschaftliche Interaktionsprozesse41
4.1 Hannah Kapweber41
4.2. Petra Wiesow83
4.3 Florence Hauser137
4.4 Kontrastierung der Interviews192
5. Bibliographie215

Weitere E-Books zum Thema: Studien - Marktentwicklungen

Crossmedia Case Book (VDZ)

E-Book Crossmedia Case Book (VDZ)
Format: PDF

Das "Crossmedia Case Book" stellt eine umfangreiche Sammlung von verschiedenen Crossmedia-Kampagnen aus allen Branchen sowie neue crossmediale Konzepte und die neuesten Marktforschungsstudien zur…

Das Medienhaus der Zukunft

E-Book Das Medienhaus der Zukunft
Print-Online-Effizienz, Online Erträge und Crossmedia (VDZ) Format: PDF

"Das Medienhaus der Zukunft - Print-Online-Effizienz, Online Erträge und Crossmedia“ In dieser Studie von VDZ und BCG geht die Mehrheit der Befragten davon aus, dass die Talsohle der…

Warum Crossmedia besser wirkt

E-Book Warum Crossmedia besser wirkt
Ergebnisse der VDZ-Pilotstudie Format: PDF

Crossmediale Werbung kommt beim Verbraucher gut an. Das ist das Ergebnis der aktuellen Pilotstudie des VDZ. Nachdem in der Vergangenheit mehrfach durch quantitative Studien die Effizienz von…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...