Sie sind hier
E-Book

Action Learning

Vom Lernen in der Organisation zum Lernen der Organisation

AutorOliver Winter
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783832469702
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Konzept der lernenden Organisation ist heutzutage von übergeordneter Bedeutung, da sich immer mehr Organisationen durch den stärker zunehmenden Veränderungsdruck dazu gezwungen sehen, sich effektiv an ihre jeweilige Umwelt anzupassen. Action Learning, welches in den späten 40er Jahren entwickelt wurde, wird hierbei als wirkungsvolles Instrument gesehen, mit dem das Lernen in und von Organisationen erfolgreich umgesetzt werden kann. Hierzu werden in sog. Action Learning Gruppen sowohl individuelle als auch kollektive Lernprozesse umgesetzt, die für das organisationale Lernen eine wesentliche Voraussetzung sind. Mit der vorliegenden Arbeit wird die Zielstellung verfolgt, Action Learning genauer zu untersuchen und zu klären, wie mit Hilfe des Action Learning organisationales Lernen erfolgreich umgesetzt werden kann. Von besonderem Interesse ist hierbei die Entwicklung von individuellem zu kollektivem und letztendlich zu organisationalem Lernen. In Kapitel 2 wird zunächst auf die theoretischen Aspekte des Action Learning eingegangen, wobei einige Definitionen geliefert und im Anschluss die theoretischen Wurzeln des Action Learning näher beleuchtet werden. In Kapitel 3 wird kurz auf die Schlüsselrollen eines Action Learning Programms eingegangen während Kapitel 4 sich mit den Komponenten eines Action Learning Programms beschäftigt. Kapitel 5 klärt den Zusammenhang zwischen individuellem, kollektivem und organisationalem Lernen. Ferner wird der Frage nachgegangen, wie organisationales Lernen mittels Action Learning umgesetzt werden kann, was die Einbeziehung organisationaler Lerntheorien erforderlich macht. Weiterhin werden einige kritische Erfolgsfaktoren näher betrachtet, die zum einen für das Gelingen eines Action Learning Programms vonnöten sind und darüber hinaus das organisationale Lernen aktiv unterstützen. Hierzu zählen auch die Rahmenbedingungen Strategie, Struktur und Kultur, denen eine wesentliche Bedeutung im Rahmen der lernenden Organisation zukommen. Das Praxisbeispiel der Veba Oel AG soll im Anschluss daran helfen, das Potential von Action Learning zu verdeutlichen. In Kapitel 6 werden die erarbeiteten Aspekte nochmals kurz zusammengefasst und ein Ausblick auf die zukünftige Bedeutung von Action Learning gegeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: A.AbbildungsverzeichnisII 1.Einleitung1 2.Die Theorie und Philosophie des Action Learning3 2.1Der Begriff „Action Learning“3 2.2Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD & Inventor Magazin

AUTOCAD & Inventor Magazin

FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...