Sie sind hier
E-Book

Aktienkursprognose mit Hilfe der technischen Chartanalyse mit dem Schwerpunkt Elliott Wellenbewegungen im Performance Vergleich zur 'Buy and hold Strategie'

AutorMalte Jessen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783656382249
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Für ein erfolgreiches Investment an der Börse gibt es unterschiedliche Strategien. Eine bekannte Strategie des Börsenspekulanten André Kostolany ist die sogenannte 'Buy and hold-Strategie'. Nach dieser wird eine einmalige Investition mit ein wenig Geduld mit der Zeit lohnend sein. So kann man am Kursverlauf des deutschen Leitindexes Dax erkennen, dass eine Investition im Dezember 2002 zu 3000 Punkten binnen 10 Jahren zu einer Wertsteigerung von über 100% geführt hätte. Wäre der Investor erst Anfang 2008 zu einer Investitionsentscheidung gekommen, hätte er zum heutigen Zeitpunkt gerade einmal seine Verluste aufgeholt. An diesem kurzen Beispiel lässt sich feststellen, dass die Ermittlung des richtigen Einstiegszeitpunktes von wichtiger Bedeutung ist. Um diesen Zeitpunkt festzustellen, gibt es verschiedene Analysemethoden. Zum einen gibt es die fundamentale Analyse, die auf Basis von Unternehmenskennzahlen eine Unternehmensbewertung vornimmt, zum anderen die charttechnische Analyse, die auf Grundlage vergangenheitsbezogener Chartbilder Prognosen für die Zukunft erstellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...