Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit wird eingangs die historische Entwicklung der Open Source Community dargelegt. Dieser Schritt wird der Anwendung des Property Right Ansatzes und des Transaktionskostenansatzes vorgeschoben, da im Lauf der Entwicklungsgeschichte wichtige Personen das institutionelle Umfeld von Open Source Software entscheidend geprägt haben. Es werden die drei Meilensteine UNIX, GNU und Linux betrachtet. Im folgenden Kapitel wird der Property Right Ansatz auf das Lizenzmodell der Open Source Software angewendet. Es wird die Property Rights Struktur ausgewählter Lizenzen incl. ihrer Ausschlussmöglichkeiten von einzelnen Personen ausgearbeitet. Nach Betrachtung der Durchsetzungsfähigkeit der einzelnen Lizenzen wird untersucht, welche Anreizwirkungen die Lizenzen auf Konsumenten und Produzenten haben. Hier soll vor allem aufgezeigt werden, welche Anreize Entwickler haben, ihren Softwarecode unter einer Open Source Definition (OSD) kompatiblen Lizenz zu veröffentlichen. Abgeschlossen wird das Kapitel mit einen Exkurs in die Spieltheorie. Es soll spieltheoretisch analysiert werden, unter welchen Vorraussetzungen Individuen ihre Verfügungsrechte an ihrem geistigen Eigentum in Kooperationen einbringen. Danach wird untersucht welche Transaktionskosten beim Tausch von Verfügungsrechten zur Erstellung von Open Source Software entstehen. Hierzu werden die Einzelphasen einer Transaktion betrachtet. Folgend wird geprüft, welche Einwirkung die Transaktionsatmosphäre in Form der Transaktionshäufigkeit, spezifische Investitionen, Opportunismus, Komplexität und beschränkter Rationalität auf die Transaktionskosten bei der Open Source Softwareerstellung hat. Auf Basis dieser Erkenntnisse wird begutachtet, ob die Transaktionskosten Auswirkungen auf die Projektgröße bzw. innerhalb von Projekten auf die Koordinationsformen haben. Die Arbeit wird mit einer kurzen ergänzenden empirischen Analyse des Quellcodes ausgewählter Projekte abgeschlossen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: EINLEITUNG3 1.FRAGESTELLUNG UND METHODE4 2.ÜBERBLICK6 3.HISTORISCHE ENTWICKLUNG7 3.1DIE UNIX-PHASE7 3.2GNU9 3.3LINUX10 3.4GRÜNDUNG DER OPEN SOURCE INITIATIVE12 3.5KERNPUNKTE DER OPEN SOURCE DEFINITION13 4.ANWENDUNG DES PROPERTY RIGHTS ANSATZ AUF DIE LIZENZEN VON OPEN SOURCE SOFTWARE15 4.1EIGENSCHAFTEN DIGITALER GÜTER15 4.2ARTEN VON OPEN SOURCE LIZENZEN17 4.2.1OFFENE LIZENZEN18 4.2.2VIRALE [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Internet - Intranet - Webdesign - Security
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Netzwerke modernen Standards verlangen weniger nach Rezepten für Neu - Design als vielmehr nach Wegen, Maßnahmen zur Integration in eine bestehende Infrastruktur aufzuzeigen. Diesem Aspekt trägt TCP/…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...