Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektarbeit beschäftigt sich mit der Approximation periodischer Funktionen, die sich aus der Physik ableiten lassen. Die Funktionen sind charakteristisch für den sogenannten 'Sägezahnimpuls' und den 'Rechtecksimpuls'. Die graphischen Beweise wurden mit einem Computeralgebrasystem hergeleitet.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Analysis, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Übungssammlung für die Analysis. Zum einen sind darin rein analytische ...
Das Thema: Gewichte ist dem mathematischen Bereich Größen zu zuordnen, zu dem auch Geldwerte, Längen, Zeit, Flächen- und Rauminhalte gehören. Der Begriff: Gewicht wird als Kurzform für den ...
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 1,7, Universität Siegen (Fachbereich 6 - Mathematik), Veranstaltung: Stochastik I, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Aufsatz ...
Querdenken erwünscht! Heinrich Hemmes »Mathe-Jogger« lädt ein zum Knobeln und Kopfzerbrechen. Unterhaltsame mathematische Rätsel und Scherzaufgaben aus allen Bereichen der Mathematik, logische ...
Der Themenkomplex 'Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20' ist im hessischen Rahmenplan dem Bereich 'Addieren und Subtrahieren' anzugliedern. Im Rahmen dieses Lernfeldes lernen die Schüler im ...
Das Buch richtet sich an Studierende in Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen mit mathematischen Pflichtveranstaltungen im Grundstudium und bemüht sich um eine schlanke und gut ...
In the Corpus Aristotelicum there are 18 passages where it can be shown that Aristotle quotes statements that are formally opposite to the fundamental Euclidean theorem of the sum of the angles in a ...
Sybille Handrock-Meyer
Differenzialgleichungen für Einsteiger
Gewöhnliche Differenzialgleichungen sind in der Ingenieurausbildung ein unentbehrliches Hilfsmittel. In diesem Buch steht ...
Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Mathematisches Institut der LMU), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung A ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung befasst sich mit der ...
Architektur, Städtebau und Design ARCH+ widmet sich seit vier Jahrzehnten dem Experiment. Angesiedelt zwischen Architektur, Stadt, Kultur und Medien lotet ARCH+ vierteljährlich die Grenzen der sich ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.Der DSD informiert über aktuelle Themen des ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE). Die Zeitschrift findet als fachwissenschaftliche Informationsquelle weithin Beachtung. Führende Praktiker und anerkannte ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...