Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Feinlernziel: Der Auszubildende soll durch die Unterweisung lernen, ein metrisches Gewinde M8 fachgerecht, selbständig, und unter Berücksichtigung des Zeitfaktors mit einem Gewindebohrersatz von Hand zu schneiden. Das heißt konkret: 1. Das Werkstück fachgerecht einzuspannen. 2. Das Schneidwerkzeug kennen zu lernen. 3. Den Gewindebohrersatz fachgerecht und in der richtigen Reihenfolge zu verwenden. 4. Den Gewindebohrer senkrecht in die Kernlochbohrung zu bringen. 5. Den anfallenden Span beim Gewindeschneiden zu brechen. 6. Die Gewindebohrung nach dem Gewindeschneiden zu reinigen. 7. Das Gewinde unter Einsatz von Messmitteln zu prüfen. 8. Die betroffenen Unfallverhütungsvorschriften zu kennen und zu beachten. 9. Den fachgerechten und sicheren Umgang mit Schneidöl zu lernen.
Eine empirische Mehrebenenanalyse personen- und fachbereichsbezogener Einflüsse Format: PDF
Sascha Walter untersucht wie universitäre Fachbereiche ein Gründungsinteresse ihrer Studierenden wecken können. Er zeigt mit Hilfe der Hierarchisch Linearen Modellierung, dass sich…
Jens Bernhardt untersucht, ob man durch alternative Anlagen (Private Equity) die Performance von Fondsgebundenen Lebensversicherungen verbessern kann.Dr. Jens Bernhardt promovierte an der Universität…
Analyserahmen und Fallstudien aus dem Textilbereich Format: PDF
Aus den Bausteinen Stoffstrommanagement, Kreislaufmanagement, Closed-loop Supply Chain Management und Transaktionskostentheorie entwickelt Romy Morana einen Untersuchungsrahmen, der es ermöglicht,…
Was Sie wirklich über Ihre Prozesse in Beschaffung, Fertigung, Lagerung und Logistik wissen müssen Format: PDF
Der Wettbewerb findet zukünftig zwischen Supply Chains statt. Was die Gründe dafür sind und welche Konsequenzen sich daraus für Unternehmen ergeben, macht der Autor in dem Band deutlich. Er…
Profitables Wachstum durch nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung Format: PDF
Nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung als Offensivkonzept für profitables Wachstum in Unternehmen und GesellschaftDie Fragestellung, wie die Verantwortung eines Unternehmens (Corporate Social…
Know-how, Tools und Techniken für den globalen Beschaffer Format: PDF
Das vorliegende Buch stellt quer durch verschiedene Industrien praxisnahe Methoden für globale Einkäufer vor. Im Blickpunkt stehen neben der strategischen Grundausrichtung des modernen Einkaufs vor…
Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Unternehmensgründung aus der Forschung gegeben sein müssen.Prof. Dr. Achim…
Martin Vetter entwickelt auf Basis der Akteur-Netzwerk-Theorie und den Sichtweisen des Quasi- und Grenzobjekts den Gegenentwurf eines 'Management by Objects', bei dem der Prototyp im Mittelpunkt…
Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Kapitalnehmer Format: PDF
Mit einer empirischen Analyse untersucht Paul Georg Guggemoos die Bedarfsorientierung, Intensität und Erfolgsrelevanz der Unterstützung von jungen, wachstumsorientierten Technologieunternehmen (JWTU…
Ob bei der Entwicklung eines neuen Unternehmens, eines neuen Produkts oder der Veränderung von existierenden Unternehmen oder Produkten: Business Modeling ist für Startups als auch etablierte…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...