Sie sind hier
E-Book

Der amerikanische Neokonservatismus - ein 'starker' Wilsonismus?

ein 'starker' Wilsonismus?

AutorAlexis Fourmont
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783640643738
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 2.0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zwar sind die Absichten des Präsidenten Wilson nach dem ersten Weltkrieg gescheitert, aber sie entsprangen dem Willen, eine neue moralischere zwischenstaatliche Ordnung zu schaffen. Die bedeutendsten Aspekte seiner 'vierzehn Punkte' waren der Versöhnungsfrieden, die Moralisierung des Konzerts der Nationen und das Ende des Imperialismus, die Gleichheit zwischen den Völkern, ihre Selbstbestimmung, die 'open door policy', der freie Handel und die Schaffung des Völkerbundes, das Völkerrecht, der Vorzug der öffentlichen Diplomatie gegenüber der geheimen und der Multilateralismus. Deshalb sei der Status quo in internationalen Beziehungen überhaupt nicht wünschbar und viel gefährlicher als der Wechsel. Micheal Ledeen benutzt in diesem Zusammenhang Schumpeters Begriff der 'kreativen Zerstörung', wenn er vom internationalen Vorgehen der USA spricht. 'In der Welt sind wir', sagt er, 'eine große revolutionäre Gesellschaft und wir wollen die Revolution. Wir wollen nicht die Stabilität. Wir wollen die Tyrannen zu Fall bringen.' Er möchte nicht nur Regierungswechsel, sondern auch Regimewechsel. Nach dem Forscher spielen Ideen und besonders die amerikanischen, wie Menschenrechte, Demokratie und Freiheit, eine entscheidende Rolle . Aus realistischer Perspektive erscheint dies umso paradoxer, als die Vereinigten Staaten von Amerika das internationale System dominieren. Der Begünstigte der aktuellen zwischenstaatlichen Situation lehnt den Statut quo ab, um die Welt zu verbessern. Es existieren viele Ähnlichkeiten zwischen dem Wilsonismus und dem Neokonservatismus. Aber gibt es eine Verbindung zwischen diesen beiden Strömungen? Ist der erste die Ursache des zweiten? Handelt es sich beim Neokonservatismus um einen 'starken Wilsonismus' ? Oder kann man, wie Charles Krauthammer, von einem 'democratic realism' oder 'democratic globalism' , also von einem pragmatischen Wilsonismus, sprechen? Anders gesagt, kann man von einem 'Wilsonismus mit Anabolikum' sprechen, der die Effektivität und deshalb die Legitimität des Völkerrechts anzweifelt, um die Ausweitung der offenkundig universellen Prinzipien der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung zu rechtfertigen? Hat Pierre Hassner Recht, wenn er von einen 'wilsonisme botté' , einem 'gestiefelten', also gewalttätigen Wilsonismus spricht? Wenn auch der Neokonservatismus in Tradition des Wilsonismus steht (I), ist diese Verbindung trotzdem ambivalent (II).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...