Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Universität Kassel (Humanwissenschaften), Veranstaltung: Kindeswohlgefährdung im Familienrecht und im KJHG, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Phänomenologie und die Grundmodalitäten einer Kindeswohlgefährdung erläutern zu können, ist es zunächst einmal nötig, den Begriff der Kindeswohlgefährdung näher zu definieren und abzugrenzen. Der Begriff Kindeswohl ist ein Rechtsgut aus dem Familienrecht und umfasst das gesamte Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen im Bezug auf ihre Psyche und ihr physisches Befinden. Dementsprechend versteht man unter der Kindeswohlgefährdung eine erhebliche seelische, geistige oder körperliche Gefährdung eines Minderjährigen. Dies kann einerseits durch Vernachlässigung oder andererseits durch das schädliche Verhalten der Sorgeberechtigten geschehen. Dabei wird insbesondere eine immer wiederkehrende oder erhebliche körperliche Gewalt als Kindeswohlgefährdung betrachtet. In diesem Zusammenhang dient die Gefährdung des Kindeswohls als Rechtfertigung für den Eingriff in die, ansonsten gesetzlich stark geschützte, elterliche Sorge, um die Minderjährigen zu schützen. Hierbei steht das Jugendamt in der Verantwortung, die Gefahr abzuschätzen und gegebenenfalls einzugreifen. Für die Annahme einer Gefährdung bedarf es hierbei einer gegenwärtig vorhandenen Gefahr, der Erheblichkeit der Schädigung und der Sicherheit der Vorhersage, das eine mögliche Gefährdung eintritt. Rechtsgrundlage hierfür ist unter anderem §1666 BGB. Liegen demnach alle Voraussetzungen vor, kommt es zur Handlungspflicht des Familiengerichtes, um Maßnahmen zum Schutz des Kindes herbeizuführen, wie beispielsweise die Inobhutnahme gemäß §42 SGB VIII. Insbesondere geschieht dies, wenn die Sorgeberechtigten nicht gewillt oder in der Lage sind, ihr Kind in diesem Zusammenhang zu schützen und die Gefahr abzuwenden.1 Im Folgenden werde ich nun die einzelnen Aspekte näher betrachten, die zur Kindeswohlgefährdung führen und die Jugendämter und Familiengerichte zum Handeln ermächtigen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...