Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Sportwissenschaft), 145 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind über 13 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in der
Gesetzlichen Krankenversicherung familienversichert. Die Summe der Ausgaben
betrug im Jahr 2004 11,3 Milliarden Euro (BKK FAKTENSPIEGEL 2006).
Wie es jedoch um die Gesundheit der Kinder steht, erfährt man aus diesen Angaben
nicht. Wichtig ist in diesem Zusammenhang herauszufinden, was Gesundheit
überhaupt ist und welche Möglichkeiten der Einzelne hat, seine Gesundheit positiv
zu beeinflussen.
Im ersten Teil dieser Arbeit soll die Frage nach dem Begriff der Gesundheit anhand
verschiedener Modelle geklärt werden.
Um Kindergesundheit zu bestimmen ist es wichtig, die aktuelle Datenlage genau zu
analysieren und weltweite Studien zu diesem Thema zu vergleichen. Grundlegend
dafür ist jedoch das Wissen um die Vorgehensweise bei solchen Studien. Wie man
gesundheitsbezogene Zustände innerhalb einer Gesellschaft untersucht ist Thema
des Abschnitts 'Epidemiologie'.
In der heutigen Medizin setzt sich die 'Evidenzbasierte Medizin' immer weiter durch.
Sie beschäftigt sich mit der Beweisführung in der Medizin. Nach welchen Prinzipien
klinische Entscheidungen getroffen werden und wie evidenzbasierte Medizin in der
Realität angewandt wird, soll in diesem Abschnitt geklärt werden.
Es stellt sich nun die Frage, wie gesund Deutschlands Kinder wirklich sind. Nach
Aussagen der Medien, werden 'Deutschlands Kinder immer dicker' (STERN
30.11.2003, SPIEGEL 04.04.2007, FAZ 30.04.2007). Es gilt herauszufinden, ob man
anhand der aktuellen Datenlage überhaupt signifikante Aussagen darüber treffen
kann. Außerdem soll gezeigt werden, ob es beweisbare Veränderungen des
Gesundheitszustandes der Kinder und Jugendlichen im Vergleich zu früher gibt.
Anhand von internationalen, nationalen und regionalen Studien sollen verschiedene
Bereiche der Kindergesundheit untersucht werden. Dazu gehören die körperliche
Leistungsfähigkeit, Essstörungen, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen sowie
chronische Erkrankungen. Ebenfalls sollen aktuelle Themen wie
Substanzmissbrauch oder sozioökonomische Einflüsse auf die Kindergesundheit
untersucht werden. Ein besonderes Augenmerk der Arbeit liegt dabei auf der
körperlichen Leistungsfähigkeit und Motorik sowie auf Übergewicht und Adipositas.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sportmedizin - Gesundheitssport - Rehabilitiation
Leistung bringen, wenn es wirklich darauf ankommt! Sportler und andere Leistungsträger, z.B. Chirurgen, Piloten oder Führungskräfte, stehen häufig unter dem Druck, in stressreichen…
Die Übungen der Mönche für Stressabbau und Leistungssteigerung Format: PDF
Shaolin-Mönche und Menschen im Westen verbindet langes Sitzen und konzentriertes, geistiges Arbeiten. Wir profitieren vom alten Wissen der Mönche, indem wir lernen wie Energie aufgebaut und der…
Abseits der Touristenströme, in der Mitte Chinas, liegt das Wudang-Gebirge. Hier praktizieren Mönche ein spezielles Qigong. Herzstück ist die Methode 'Seiner Natur folgen - zurückkehren zum Ursprung…
Unsere Füße tragen uns durchs Leben. Mit 28 Knochen, über 30 Gelenken, 50 Bändern und 60 Muskeln sind sie komplexe Meisterwerke der Natur. Für Hausärzte, Therapeuten oder Patienten ist die aktuelle…
Grundlagen sportlicher Leistung und Bewegung Format: PDF
Experten der Deutschen Sporthochschule Köln erläutern hier alle Details zum Aufbau und zur Funktion des menschlichen Körpers in komplett neu gestalteter 4. Auflage: neues attraktives Layout, neue…
Die Fußchirurgie hat sich in den letzten Jahren als Spezialgebiet der Orthopädischen Chirurgie etabliert. Das Buch beleuchtet für Ärzte, Therapeuten und Patienten häufige Fragen aus der Praxis. Nach…
Ein multidisziplinäres Erklärungsmodell Format: ePUB/PDF
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Orthopädsiche…
Diese Disziplin erzielt beachtliche Langzeitergebnisse. Erstmals wird ein Kompendium dieser Bedeutung gerecht: Pathologie, Epidemiologie, Diagnose/Therapie von Herzkreislauferkrankungen, umfangreiche…
'Propriozeptiv' betrifft Rezeptoren, die für Bewegungs- und Lageempfindung des Körpers verantwortlich sind. 'Neuromuskulär' bezieht sich auf das Zusammenspiel der Nerven und Muskeln des Körpers. '…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...