Sie sind hier
E-Book

Evolution, Pflege und Haltung eines Hundes, Klassenstufe 3

AutorFlorian Schwarze
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640870981
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Stammgruppe aller Raubtiere, zu welchen auch der Hund gehört, gelten die vor ca 50 Millionen Jahre im Oligozän Lebenden Miacidae. Aus diesen heraus entwickelte sich unter anderem die Cynodictis, welche schon einige hundeähnliche Merkmale besaßen. Über den Tomarctus, den wir uns marderähnlich vorstellen können, entwickelten sich die modernen Hunde, sowie Wölfe, Kojoten, Schakale und Füchse. Der Wolf entstand vor ca. 300 000 Jahren in der Alten Welt. Die Domestikation einer oder mehrer Unterarten des Wolfes und seiner Entwicklung zum Hund setzte circa vor 12 000 Jahren ein. In dieser Zeit begannen auch die Menschen ein landwirtschaftliches Leben zu führen. Die Beziehung zwischen Mensch und Wolf entstand vermutlich aus den gemeinsamen Interessen - Sicherheit und Nahrung - heraus, beide Seiten profitierten von dem Nutzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...