Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,9, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich gerade mit jener hochinteressanten, fast schon phänomenalen Gewalt von männlichen Jugendlichen. Im Jugendalter finden hauptsächliche, entscheidende Identitätsreifungs- bzw. Identitätsfindungsprozesse statt. Deshalb heißt der themenspezifische Wortlaut dieser Diplomarbeit auch 'Gewalt als Mittel [männlicher] Identitätsfindung'. Aber warum fragen wir überhaupt nach Gewalt als ein Mittel dieser Art? Ist es wirklich so wichtig danach zu fragen? Max Weber, ein weltbekannter Soziologe, prägte einmal den Ausspruch: 'Alle politischen Gebilde sind Gewaltgebilde'. In diesem Beispielzitat wird Politik mit Gewalt gleichgesetzt, anders formuliert; Politik ist gleich Gewalt. Ein jeder Mensch weiß, dass Politik eine Notwendigkeit für den Erfolg eines jeden Herrschaftssystems darstellt. Politische Handlungen sind also durchaus legitime Vorgänge. Dann müssten, zumindest nach Max Weber, auch alle Gewaltvorgänge zulässig sein. Besteht vielleicht auch die Möglichkeit, dass der politischen Gewalt, die in diesem Sinne von dem Soziologen geprägt ist und der thematisierten Jugendgewalt eine unterschiedliche Bedeutung zugemessen wird? Wenn ja, was bedeutet dann Gewalt im Zusammenhang mit Politik und worin liegen die Unterschiede zur Handgreiflichkeit (bzw. allem was darüber hinausgeht)? Mit diesen und darauf aufbauenden Fragen beschäftigt sich der Verfasser dieser Diplomarbeit im ersten Kapitel. Dabei liegt es dem Autor dieser Diplomarbeit nahe, einen möglichst präzisen, auf das Thema bezogenen Gewaltbegriff zu definieren und eventuell andere, mit dem 'Gewaltwort' zusammenhängende Erklärungsmuster, vom Thema abzugrenzen. Zur Anschaulichkeit und Aufzeigung der Relevanz des Themas sollen auch statistische Fragen in diesem Kapitel eine wichtige Rolle spielen. Sprechen die Menschen oder Medien von Gewalt im thematisierten Sinne, so taucht häufig auch der Begriff 'Aggression' auf. Was es mit diesem Wort auf sich hat, wie es mit Gewalt zusammenhängt und wie es sich davon abgrenzen lässt, soll ,genau wie die danach folgenden theoretischen Entstehungsansätze von Aggressionen und Gewalthandlungen, in diesem ersten Abschnitt der Diplomarbeit niedergeschrieben werden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...