Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: mit gut bewertet, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Trainingsverfahren zur Erhöhung der Sozialkompetenz bei Lehrerinnen und Lehrern, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt unter Schulkindern ist ein sehr altes Phänomen, und jeder ist wohl sicherlich in seiner Kindheit mit Gewalt konfrontiert worden, die meisten sogar als Täter und als Opfer. In den 1970er Jahre wurden in Skandinavien erste systematische Untersuchungen zum Thema 'Gewalt' durchgeführt. Erst Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre begann eine Thematisierung des Themas in anderen Ländern wie Japan, England, Holland, Kanada, Australien. Anhand von Erhebungen, die während des letzten Jahrzehnts landesweit in Norwegen durchgeführt wurden und bei denen 1/4 der relevanten Altersgruppe befragt wurde, versucht Olweus im ersten Teil seines Buches folgenden Fragen auf den Grund zu gehen: x Nimmt Gewalt zu oder ab? x Gibt es Gewalt eher in ländlichen oder städtischen Gegenden? x Eher in großen oder in kleinen Schulen? x Häufiger unter Jungen oder unter Mädchen? x Woran erkennt man Täter und Opfer? Sein Buch ist untergliedert in 4 Teile: 1. Überblick über bekannte Fakten des Problems Gewalttäter/Gewaltopfer unter Schulkindern (Grundlage: 4 Forschungsprojekte. 3 groß angelegte Erhebungen, ein Längsschnittprojekt mit 900 Jungen aus dem Großraum Stockholm, das in den 70er Jahren begonnen wurde und noch andauert) Leitfaden zur Identifizierung von potentiellen Tätern und Opfern 2. Darstellung eines Interventionsprogramms (sehr handlungsorientiert) a. Verhinderung von unmittelbarer (offene körperliche und verbale Gewalt) und mittelbarer (soziale Isolierung, Ausgrenzung) Gewalt b. Herstellung besserer Beziehungen der Schüler untereinander c. Schaffen von Bedingungen, die Gewalttätern und -opfern ein besseres Zurechtkommen innerhalb und außerhalb der schulischen Umgebung ermöglichen 3. Zusammenfassung der positiven Auswirkungen des Interventionsprogramms 4. praktische Ratschläge zur Durchführung des Programms in bestimmten Schularten
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...