Sie sind hier
E-Book

Heinrich von Kleist

AutorHans Joachim Kreutzer
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783406612411
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,49 EUR
Heinrich von Kleist hat von seiner Dichtung gesagt, 'in der Kunst kommt es überall auf die Form an, und Alles, was eine Gestalt hat, ist meine Sache.' Hans Joachim Kreutzer widmet seine Aufmerksamkeit in erster Linie der 'Verfahrungsart' des Dichters, Kleists Zweifeln gegenüber den Weltverhältnissen und nicht zuletzt seiner Lust am Widerspruch, ja an der Provokation.

Hans Joachim Kreutzer, em. Professor für Deutsche Philologie der Universität Regensburg, war 1978-1992 Präsident der Heinrich von Kleist-Gesellschaft. Er gründete 1980 das Kleist- Jahrbuch, gab es bis 1996 heraus, 1985 rief er den Kleist-Preis wieder ins Leben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

III. «Schreibereien»


Kleists Brief an Ulrike vom 27. Oktober 1800 enthält eine Nachschrift: «Sollte Tante gern in mein Büreau wollen, wegen der Wäsche, so sorge doch auf eine gute Art dafür, daß der obere Theil, worin die Schreibereien, garnicht geöffnet werde.» Die «Tante», Auguste Helene von Massow, führte nach dem Tod der Mutter den Haushalt und verkörperte die Autorität der Familie. Sie starb 1809. Das «Büreau» ist ein Schreibsekretär. In dem Wort «Schreibereien» schwingt eine kritische Nuance mit, die der Schreiber von der Familie übernommen haben kann. Auf der Vorderseite des Blattes ein Hinweis auf einen «versiegelten Schlüssel vom Büreau». Dass auch der Schlüssel selber noch gesichert werden musste, deutet an, dass Manuskripte vor der Familie verborgen wurden. Die schriftstellerischen Anfänge Kleists liegen in einer Dunkelzone von etwa zwei Jahren. Anderseits hat Kleist diejenigen seiner Manuskripte, die sich kurz vor seinem Tode in seinen Händen befanden, vernichtet. Das Bild, das sich die Nachwelt von diesem Dichtertum machen konnte, entspricht also nicht der Realität, denn mit Sicherheit befanden sich unter Kleists Papieren auch Pläne und Entwürfe.

Am Ende des Doppelheftes 9/10 des Phöbus finden sich fünf Kleine Gelegenheitsgedichte Kleists, deren erstes überschrieben ist: Der höhere Frieden. 1792 oder 93. Das ist keine Datierung, sondern ein Titel. Gegenstand der Verse ist der Krieg, dessen Ziel aber ist der Frieden. Es haben sich ferner drei Gedichte erhalten, deren Niederschrift anlassgebunden war. In Versen vom Besuch einer Harzhöhle am 18. Juni 1798 ist gleichfalls vom «wahren Frieden» die Rede. Der gedankliche Gehalt der vier Strophen ist zu gedrängt und kompliziert, als dass sie an Ort und Stelle extemporiert worden sein könnten. – Am eindrucksvollsten unter den frühen Versen ist ohne Zweifel Kleists Kontrafaktur von Schillers Hymne an den Unendlichen, unter dem Titel Hymne an die Sonne, in selbstbewusstem, raumgreifenden Duktus eingetragen in das Gästebuch der Hampelbaude – natürlich trug Kleist keine Schiller-Ausgabe bei seiner Wanderung im Riesengebirge mit sich. Kleist beginnt links oben auf neuer Seite, in einer größeren Schrift, mit viel breiterer Feder als alle anderen Wanderer, die sich da eingetragen haben. Er unterfertigt sich mit Applomb in einer Doppelschlusschrift: «d. 13. Juli 99/am Morgen als ich/von der Schneekoppe kam/Heinrich Kleist, ehemals Lieut. i. Rgt. Garde». (Ein Vierteljahr nach erhaltenem Abschied.) – Die Authentizität des dritten Gedichtes, Nicht aus des Herzens bloßem Wunsche, ist umstritten. Manches spricht dafür, es Kleist zuzuschreiben: Kunstvoller Stil mit zahlreichen komplizierten Inversionen setzt Übung voraus; es würde anders ein Dunkelstern von einiger Größe als Verfasser erfordert. Wichtiger noch, Grundthema ist die Symbiose von Ehrgeiz und Leistung, eines der Axiome von Kleists Ästhetik.

Nicht nach Gebühr beachtet wird bei Kleist die Gattung der Verserzählung. Die beiden Tauben, eine formvollendete Nachbildung der Fabel II im 9. Buch Jean de Lafontaines, passt nicht recht in die Zeit des Erscheinens (Phöbus, Heft 2, Februar 1808), sieben Jahre, nachdem Kleist sich von Wilhelmine von Zenge getrennt hatte. Wilhelm Traugott Krug bezog das Gedicht lebensgeschichtlich vollkommen treffend auf Kleist und Wilhelmine und ihre Beziehung um etwa 1801. Krug gab das Heft seiner Braut mit dem Bemerken: «Sieh, da hat dir dein Freund noch etwas gesungen.» (LS 147) Das Gedicht verrät etwas, was Kleists Briefe an Wilhelmine in ihrer Erzieherrhetorik nicht zeigen: wahre Zuneigung.

Keinerlei Mutmaßung erlaubt die Angabe Wilhelmines in ihrem Brief an Henriette Solger vom 26. August 1823: «Einen seiner ersten poetischen Versuche Ariadne auf Naxos habe ich noch gefunden, und um Tieck zu zeigen, wie gern ich ihm gefällig sein möchte, überschicke ich dieses.» (N 167) Es wäre nicht ausgeschlossen, dass Kleist die Mythe von der auf einsamem Fels Verlassenen gleichfalls in der Zeit gestaltet hat, in der er das Taubenpaar vorstellte. – Die jüngste Verserzählung Kleists, Der Schrecken im Bade. Eine Idylle, zeigt ihn hingegen auf der Höhe seiner vollentwickelten Kunstmittel, unter anderem auch, weil dies eine dramatische Szene mit komplizierter Rollenverschränkung von Mann und Frau oder auch Braut ist, mit vielen anklingenden Nebenmotiven, und das im Blankvers, in der Sprache des hohen Dramas.

Einige Versuche haben sich auch von der frühen Prosa Kleists (um 1799) erhalten. Der undatierte Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden behandelt als zentrale Leitbegriffe Glück und Tugend und Bildung, mutmaßlich ist der Essay, der Otto August Rühle von Lilienstern gewidmet ist, nicht vollendet. Mit ihm überschneidet sich inhaltlich Kleists umfangreicher Brief an seinen Lehrer Christian Ernst Martini vom 18. und 19. März 1799. Es umkreisen sich hier die Themen, jedoch mit einem klar formulierten Ziel: der ciceronianischen Aurea mediocritas, eine Devise, die Kleist im Leben wie in der Dichtung zwar oft vertreten, aber nie selber befolgt hat. Lebhafte Diskursivität im Redegestus markiert eine Stilisierung.

Wie viele solcher «Schreibereien» Kleists sich im nahezu ängstlich verschlossenen Sekretär befunden haben, ist nicht einmal zu erahnen. Die Hinweise Kleists auf zwei Schriftstücke, die sich nicht erhalten haben, lassen gut verstehen, dass er dergleichen vor den Augen der Menschen, die die Tradition der Familie hüteten, verbergen zu müssen glaubte. Kleist nennt im Brief an Martini, 19. März 1799, eingangs einen nicht abgesandten «Brief» an den König aus dem Jahre 1798, das müsste gleichfalls eine Art Abhandlung, eine Denkschrift gewesen sein. Der damals noch im Dienst stehende Gardeleutnant übte darin, wie er skizziert, Kritik an den mit so hoher Perfektion eingeübten Exerzierkünsten der preußischen Armee. Das entsprach dem Urteil der jüngeren preußischen Offiziere überhaupt und ging auf ihre Erfahrungen in den Begegnungen mit den napoleonischen Truppen zurück: kämpferische Verantwortung des Einzelnen, unabhängig vom taktischen Reglement der Herresformationen, die in Preußen nach wie vor die Kunststücke des 18. Jahrhunderts einübten (Paret 2009). Den Rahmen dessen, was in der Familie noch toleriert worden wäre, steckt die Schrift ab, die Franz Alexander von Kleist seinem Vater zum Geburtstag widmete: Über die eigenthümlichen Vollkommenheiten des Preußischen Heeres (Berlin 1793).

Vielleicht hätte auch Kleists Schrift Geschichte meiner Seele (vgl. an Wilhelmine, 3. Juni 1801) zu Stirnrunzeln familiärer Autoritäten geführt. Ursprünglich für Rühle bestimmt, hat sie sich als Handschrift noch im Hause Adam Müllers befunden, also nach 1808. Sie gilt als verloren. Hinweise auf Gedanken dieses Aufsatzes enthält aber Kleists Brief vom 28. Juli 1801 an Adolphine von Werdeck; Kleist spielt an auf einen weltanschaulichen Kosmos, von Homer bis zur romantischen Naturphilosophie sich erstreckend, der unter dem Leitwort Aurea catena Homeri gut bekannt ist (Ohly 1990).

Der erste überlieferte Brief Kleists stammt von der Reise zur Armee 1793 (13.–18. März) und war gerichtet an die «Gnädigste Tante» Massow. Das erzählerische Geschick des Fünfzehnjährigen mag die Familie beeindruckt haben, so dass man den Brief aufbewahrte. Aus den Jahren 1793 und 1794 ist von Kleist keine Zeile erhalten, erst 1795 wieder ein Brief, der, hochstilisiert, einem nahezu banalen Vorgang eine moralische Bedeutung zuschreiben soll. Im Jahr 1800 dann 26 durchweg lange Briefe in lehrhaftem rednerischen Stil, auffällig dialogisch, davon sieben an die Schwester, 15 an Wilhelmine von Zenge. Ulrike hat den didaktischen Zusammenhang, nämlich die Briefpartnerin dem Endzweck ihres Daseins als Frau, als Mutter zuzuleiten, offensichtlich zurückgewiesen. – Aus dem Jahr 1801 sind 25 Briefe überliefert, davon 16 an die Braut, vier an Ulrike, dazu amtliche Dokumente. Zugleich aber erfolgt eine bedeutsame Verschiebung der Perspektiven. Als neue Adressatinnen erscheinen, im Sommer 1801, mehrere Kleist freundschaftlich verbundene jüngere Frauen: Karoline von Schlieben (18. Juli), Adolphine von Werdeck (28./29. Juli sowie 29. November), Louise von Zenge, Wilhelmines Schwester (16. August.), auch einen der Briefe an Wilhelmine darf man einbeziehen (15. August). Damit kommen ganz andere Themen auf: Lebenseinstellung, Landschaft, Reiseeindrücke, als wichtigstes Thema aber die Großstadt, Paris geradezu als Paradigma der modernen Gesellschaft. Letztlich geht es um Zweifel an der Tragkraft oder das Fortleben des Denkens Rousseaus. Keinen Autor hat Kleist nachdrücklicher zitiert. Das Kernstück der Begegnung Kleists mit Rousseau sind dessen Träumereien eines einsamen Spaziergängers (Rêveries d’un Promeneur Solitaire). Diese Briefe gelten derart fundamentalen Fragen, dass sie sich angesichts der von Kleist geübten Technik der...

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Zum Buch2
Über den Autor2
Titel3
Impressum4
Inhalt5
Zur Zitierweise6
I. Einleitung7
II. Lebensphasen9
III. «Schreibereien»18
IV. Die Dramen23
1. Die Familie Schroffenstein25
2. Robert Guiskard, Herzog der Normänner32
3. Amphitryon39
4. Der zerbrochne Krug45
5. Penthesilea51
6. Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe58
7. Die Herrmannsschlacht64
8. Prinz Friedrich von Homburg71
V. Publizistik79
1. Phöbus79
2. Germania81
3. Berliner Abendblätter82
VI. Erzählkunst87
1. Michael Kohlhaas89
2. Die Marquise von O....93
3. Das Erdbeben in Chili95
4. Die Verlobung in St. Domingo98
5. Das Bettelweib von Locarno102
6. Der Findling103
7. Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik104
8. Der Zweikampf109
9. Roman111
VII. Das letzte Jahr112
Zeittafel119
Literaturhinweise122
Personenregister125

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...