Sie sind hier
E-Book

Neues Denken in der Gesundheitsversorgung Hochbetagter

Vernetzung und Kooperation im Blickwinkel der Strukturation

AutorAdelheid Susanne Esslinger
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl397 Seiten
ISBN9783834984241
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR
Susanne Esslinger konzentriert sich auf die zunehmend relevante Gruppe der über 85-Jährigen. Sie erklärt die komplexen Zusammenhänge und Interaktionen der Akteure in der Versorgung auf Basis der Strukturation.

PD Dr. Adelheid Susanne Esslinger ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort7
Inhalt9
Abbildungsverzeichnis15
Tabellenverzeichnis18
1 Ausgangslage20
1.1 Demografiebedingte Herausforderungen und Forschungsfragen20
1.2 Theoretische Einordnung24
1.3 Methodik und Gang der Arbeit33
2 Gesundheitsversorgung37
2.1 Gesundheitsbranche37
2.2 Versorgungsanforderungen und Aufwand91
2.3 Quantitative Analyse der Versorgung im stationären Bereich178
2.4 Zwischenfazit und Beantwortung der Forschungsfragen, Teil 1203
3 Organisationssoziologische Perspektive211
3.1 Strukturationsansatz als architektonischer Bezugsrahmen211
3.2 Kennzeichen bestehender Praxis295
3.3 Bewusstseinsstand und Implikationen345
3.4 Zwischenfazit und Beantwortung der Forschungsfragen, Teil 2352
4 Fazit356
Literaturverzeichnis360

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...