Sie sind hier
E-Book

'Storytelling' als Dialogansatz. Eine Möglichkeit in der Vorbereitung und Durchführung internationaler Freiwilligendienste

AutorFelix Hennig
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783656852681
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,1, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH) (Soziale Arbeit), Veranstaltung: SAM 20 BA-Arbeit und Kolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Programm weltwärts ermöglicht jungen Erwachsenen aus Deutschland eine einjährige ehrenamtliche Mitarbeit in einem Projekt in sogenannten OECD -Entwicklungsländern. Die Zahl der Teilnehmer_innen nahm dabei in den vergangenen Jahren stetig zu und soll jährlich 10.000 erreichen. Weltwärts versteht sich 'als Lerndienst, der jungen Menschen einen interkulturellen Austausch in Entwicklungsländern ermöglicht' und 'gegenseitige Verständigung, Achtung und Toleranz' fördern möchte. Die Erfahrungen des Autors im Bereich der internationalen Freiwilligendienste sowie Anhaltspunkte aus der Literatur bezüglich. 'interkultureller Begegnung' verweisen auf die Notwendigkeit einer dialogischen Haltung. So müssen 'wir' z.B. 'lernen, fremden Stimmen zu lauschen, uns für die Vielfalt der Perspektiven zu öffnen, über unsere eigenen Prämissen nachdenken, Ansichten austauschen und stillschweigende Übereinstimmungen entdecken.' Um ihrer Vorbereitungs- und Begleitungspflicht adäquat nachzukommen, müssen Entsendeorganisationen die Freiwilligen entsprechend in der Aneignung einer solchen Haltung unterstützen. Ziel dieser Arbeit ist daher die Überprüfung, inwieweit sich der Dialogansatz von Bar-On zur Erarbeitung einer dialogischen Haltung eignet und inwiefern er in den Ablauf von weltwärts integriert werden kann. Dazu wird zunächst der Begriff 'Dialog' näher untersucht und in seiner Bedeutung für diese Arbeit erfasst. (Kapitel 2.) Dem Dialogmodell von Hartkemeyer & Hartkemeyer wird hierbei eine zentrale Rolle eingeräumt, da es sich in seiner Ausrichtung ideal für die Vorbereitung von weltwärts-Freiwilligen zu eignen scheint. (Kapitel 3.) Anschließend soll der Dialogansatz von Bar-On umfassend beschrieben und in seiner Verwendung für weltwärts betrachtet werden. (Kapitel 4.) Abschließend möchte der Autor in der Übertragung des Dialogmodells von Bar-On eine Handlungsempfehlung skizzieren, die seinen Ansatz zur professionellen Unterstützung in die Vorbereitung der Freiwilligen implementiert. (Kapitel 5.) Ergänzend werden dazu die Grundlagen und Erkenntnisse von Hartkemeyer & Hartkemeyer zu ihrem eigenen Dialogmodell herangezogen, um die jeweiligen Stärken beider Dialogformen in einer Synthese zu vereinen. Daran anknüpfend werden sowohl die praktische Durchführung in den Vorbereitungsseminaren erörtert als auch weiterführende Einsatzmöglichkeiten während des Dienstes aufgezeigt. Kapitel 6 eröffnet schließlich einige Perspektiven über diese Arbeit hinaus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

4. Der Dialogansatz nach Dan Bar-On


 

Mit den Worten „Die hier erzählte Geschichte veranschaulicht meinen heutigen Blick auf das Erlebte. Und wie immer beim Erzählen der eigenen Geschichte war es für mich auch ein Akt der Befreiung.“[173] beendet Bar-On die Einleitung in seinem Buch: „Erzähl dein Leben!“ und zeigt zugleich zwei Grundprämissen seines Dialogmodells auf. So verweist er einerseits auf die Subjektivität der erzählten Vergangenheit und andererseits auf den Prozess der Verarbeitung, der jedem Erzählvorgang zugrunde liegt. Doch bevor darauf näher eingegangen wird, soll zunächst konzentriert geschildert werden, wie es zur Entwicklung des Dialogmodells kam. Anschließend soll das theoretische Fundament des biografischen Geschichten-Erzählens (Storytelling) aufgezeigt und mögliche Effekte auf Erzähler_innen und Zuhörer_innen beschrieben werden.

 

4.1. Entwicklung eines Dialogansatzes


 

Im Zuge seiner Forschungen zur Frage, wie die Kinder von Nazi-Tätern von den Taten ihrer Väter betroffen waren bzw. damit lebten, führte Dan Bar-On ab 1985 zahlreiche Interviews mit entsprechenden Personen durch.[174] Als er 1988 eine Tagung organisierte und dazu die Befragten unter Wahrung ihrer Anonymität einlud, kamen einige und schlossen sich im Anschluss zu einer Art Selbsthilfegruppe von Nazi-Täter-Kindern zusammen. Als damals einzige Gruppe in Deutschland trafen sie sich regelmäßig und tauschten sich über ihren Umgang mit dem Erbe ihrer Väter aus.[175]

 

Die Erfahrung von Bar-On aus den Begegnungen mit seinen Interviewpartner_innen: „Für mich als Opferkind war meine persönliche Erfahrung in der Begegnung mit Täterkindern heilsam“[176] und seiner Beobachtung, dass auch auf der Seite der Täter-Kinder ebenfalls eine Veränderung durch die Interviews geschah: „In most cases, the interviews gave my interviewees a chance to free themselves of a burden […] had a healing effect for them.“[177] veranlasste ihn zu dem Vorschlag, eine Dialogrunde mit Täter- und Opferkindern zu gründen.[178] Aus dieser Idee, dass die deutsche Gruppe sich mit einer Gruppe jüdischer Kinder von Shoah-Überlebenden aus Israel und den USA treffen könnte, entstand dann 1992 die erste Gruppe dieser Art weltweit.[179] Der selbstgegebene Titel der deutsch-jüdischen Gruppe „To Reflect and Trust“ (TRT) deutete dabei das inhaltliche Ziel ihrer Treffen an - etwa: Nachdenken und Vertrauen. Die Überwindung der Fantasien über die jeweiligen Anderen, sowie die Hoffnung „aus dem selbstgestalteten Gefängnis des Schweigens und der Sprachlosigkeit auszubrechen“ prägte dabei die Intention der Begegnung. [180] Im Laufe des Prozesses wurde aus den ursprünglich zwei jedoch schnell eine gemeinsame Gruppe und die Vermischung der Geschichten im Raum, die informellen Begegnungen und gemeinsamen Momente des Weinens und Tröstens führten zu einer Atmosphäre, die auf beiden „Seiten“ ein Durcharbeiten von Themen erlaubte, das zuvor nicht denkbar gewesen wäre.[181] Bar-On berichtet aus seinen damaligen Beobachtungen: „Das erstaunlich Wirkungsvolle der Dialogprozesse war die Idee des ‚Storytelling‘, das gegenseitige Erzählen der Lebensgeschichten. Zuhören half die eigenen Gefühle, aber auch die der anderen besser zu verstehen.“[182] Als zentrales Ergebnis des TRT-Ansatzes kann daher die Möglichkeit zum Durcharbeiten der Nachwirkungen von gewaltsamen Begegnungen zwischen ehemals verfeindeten Gruppen gesehen werden.[183]

 

Aufgrund der positiven Erfahrungen beschloss die Gruppe 1998 sich zu öffnen und ihre Erkenntnisse bezüglich der Wirkkraft von Erzählungen zur Bearbeitung von Konflikten bzw. konflikterzeugenden Konstruktionen über Andere, weiterzugeben.[184] Sie luden dazu Menschen, die als Friedensarbeiter_innen in aktuellen Konflikten mit Tätern und Opfern arbeiteten, aus Palästina, Israel, Nordirland und Südafrika zu einem gemeinsamen Seminar ein. Die im ursprünglichen TRT-Gruppenprozess entwickelten Regeln zum Storytelling[185] sollten dabei als Grundlage dienen und zugleich auf ihre Anwendbarkeit auf aktuelle Auseinandersetzungen getestet werden.[186] Trotz der Unterschiede in der Bearbeitung akuter und bereits beigelegter Konflikte wie der Shoah, ging die TRT-Gruppe davon aus, dass kollektive Schweigeformen, monolithische Identitätskonstruktionen[187] sowie die generationsübergreifende Weitergabe von Traumata tragende Rollen spielen und durch das Storytelling identifiziert und reflektierbar gemacht werden könnten.[188] Im Unterschied zu anderen Kleingruppen-Interventionen, sollte der historische Kontext (z. B. Holocaust) und die dadurch entstandenen Beziehungen (Opfer – Täter) anerkannt und berücksichtigt werden. Des weiteren versuchte die TRT-Gruppe entgegen einer Wiederbelebung und Bekräftigung kollektiver Identitäten („wir“ gegen die „anderen“) einen konstruktiven Wandel zu ermöglichen, der in den Blick nahm, was „wir“ gemeinsam haben oder was im jeweiligen „Anderen“ akzeptiert werden kann, ohne es zu bewerten.[189]

 

Als positives Resultat dieses Versuchs können die im Anschluss gegründeten Initiativen gesehen werden, die sowohl in Nordirland und England als auch in Palästina und Israel gegründet wurden. Dabei fungierten die TRT-Regeln jeweils als Grundgerüst, wobei der inhaltliche Fokus sich nicht nur auf den Dialog der jeweiligen Konfliktparteien beschränkte, sondern z. B. auch ehemalige südafrikanische und palästinensische Häftlinge zusammenbrachte. Dieser Austausch half den beteiligten Palästinensern sowohl ihre Frustration und ihren Zorn durchzuarbeiten, als auch mit den neuen Lebensbedingungen umzugehen.[190]

 

Bar-On versuchte anknüpfend an die Erfahrungen aus dem TRT-Prozess, eine Transformation auf den palästinensisch-israelischen Friedensprozess und initiierte eine Reihe von Projekten. Aus der Erkenntnis heraus, dass die ethnozentristischen[191] Bildungsstrukturen in beiden Ländern das jeweilige andere nicht oder nur als dämonisiertes Feindbild beschrieben, entwickelte er zusammen mit dem palästinensischen Erziehungswissenschaftler Sami Adwan ein Schulbuchprojekt. In gemeinsamen Geschichtsbüchern sollte sowohl die israelische, als auch die palästinensische Sicht auf konflikt-relevante Ereignisse gezeigt werden. Bedeutsam war dabei der Perspektivwechsel in der Einstellung zu historischer Wahrheit und Logik. So konnten die Schüler_innen, entgegen bisheriger Praxis, lernen: „Es kann mehr als eine Erzählung für gemeinsame historische Ereignisse geben.“[192] Darüber hinaus begann Bar-On an der Ben-Gurion Universität in Be’er Sheva (Israel) regelmäßige Dialogrunden zwischen palästinensischen und jüdischen Israelis zu initiieren.[193]

 

Um seinen Verständigungsansatz einem größerem Kreis von Multiplikator_innen zugänglich zu machen, begann Bar-On 2006 in Zusammenarbeit mit der Körber-Stiftung das Projekt „Storytelling in Conflicts“. Ziel war es neben der Ermutigung zu Friedensprojekten und Versöhnungsvorhaben, die Methode des Storytellings auf einer professionellen Ebene an erfahrene Praktiker_innen weiterzugeben.[194] Dieses Weiterbildungsseminar konnte Dan Bar-On noch vor seinem Tod 2008 erfolgreich beenden.

 

4.2. Storytelling


 

Die deutsche Übersetzung von Storytelling lautet Geschichtenerzählen.[195] Im Zusammenhang dieser Arbeit ist die Bedeutung des Begriffs jedoch einzugrenzen auf das Erzählen der eigenen Lebensgeschichte. Unter der Bezeichnung biografisch-narratives Interview wird das Erzählen persönlicher Lebensgeschichten in vielfacher Hinsicht zur Erschließung unterschiedlicher sozialer Wirklichkeiten verwendet. So nutzt z. B. Soziale Arbeit die rekonstruktive Fallforschung zur Bestimmung „was ist der Fall im Fall?“[196] und versucht anhand eines biografisch-narrativen Zugangs „latente Sinnzusammenhänge offenzulegen und diese in die Intervention einzubeziehen.[197]

 

In der Psychologie wird die Gestaltung von Geschichten über die Lebenszusammenhänge, vor deren Hintergrund gehandelt wird, Narration genannt. Diese individuellen Wirklichkeitsbeschreibungen werden besonders im Kontext der systemischen Therapie genutzt, da die erzählte Konstruktion der subjektiven Wirklichkeit die Möglichkeit eröffnet, Erzählungen umzudeuten und ihnen einen erweiterten Sinn zuzusprechen. Das bedeutet in der Praxis, dass ein_e Therapeut_in in einen Dialog über Wirklichkeitsbeschreibungen mit dem/der Klient_in tritt und ihn/sie in der Veränderung einschränkender oder destruktiver Narrationen hin zu Handlungsmöglichkeiten erweiternden Erzählungen unterstützt.[198]

 

Die Narrative Psychologie, eine neuere theoretische Richtung, sieht Narrationen als grundlegend für die menschliche Erfahrungsorganisation an. Durch die inhaltliche Verknüpfung punktueller Ereignisse wird dem Geschehen Sinn und Bedeutung verliehen. Anhand der Geschichten wird die eigene Stellung in der...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...