Sie sind hier
E-Book

Umweltschutzmaßnahmen beim Aufbau und Betrieb einer Produktion für ein lackerstellendes Unternehmen

AutorHans-Joachim Kempers
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783832413170
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die in der Bundesrepublik Deutschland erforderlichen Umweltschutzmaßnahmen für einen Industriebetrieb ergeben sich aus zahlreichen Gesetzen, Verordnungen, Normen und Richtlinien. Der Gesetzgeber hat deren Berücksichtigung beim Aufbau und Betrieb eines Unternehmens in unterschiedlichen Genehmigungsverfahren zur Auflage gemacht. Der für das geplante Bauvorhaben einer Produktion für ein lackerstellendes Unternehmen zutreffende Gesetzesrahmen ergibt sich aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Auf der Basis des Genehmigungsverfahrens nach dem BImSchG und der darin eingebundenen Genehmigungsverfahren werden die Anforderungen an den Umweltschutz gestellt und geprüft, mit welchen Maßnahmen sie eingehalten werden. Den Anstoß für die vorliegende Arbeit liefert die genehmigungspflichtige Erweiterung der Produktionsanlage bei der Lackfabrik Osnatol. Die für die Genehmigung nach dem BImSchG erforderlichen Umweltschutzmaßnahmen betreffen den Bau und die Einrichtung der Produktionsanlage und die zukünftige Nutzung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt darin, am praktischen Beispiel Maßnahmen zu beschreiben, die Emissionen und Immissionen vermeiden oder verringern. Als Emission sind die im unmittelbaren Bereich der Anlage im Zeitpunkt des Austritts auftretenden Verunreinigungen definiert, während als Immission die am Einwirkungsort auftretenden Verunreinigungen bezeichnet werden. Im zweiten Kapitel wird zunächst die Entwicklung der Gesetzgebung für den Umweltschutz aufgearbeitet. Die für den Umweltschutz aktuell relevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zeigt das dritte Kapitel auf Nachfolgend wird im vierten Kapitel das Unternehmen vorgestellt. Das fünfte Kapitel beschreibt die in der Produktion ergriffenen oder notwendigen Umweltschutzmaßnahmen bei den eingesetzten Maschinen, Prozessen und Stoffen. Abschließend wird im sechsten Kapitel eine Zusammenfassung der derzeit erforderlichen Maßnahmen erstellt und ein Ausblick auf die weitere Entwicklung im Umweltschutz gegeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VorwortI AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 2.Die Entwicklung des Umweltschutzes in der Bundesrepublik Deutschland2 3.Die rechtlichen Grundlagen des Umweltschutzes4 3.1Übersicht über die relevanten Gesetzesgebiete4 3.2Das Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz5 3.2.1Die Vorgaben an die Unternehmensorganisation des Betreibers einer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Umweltwissenschaft - Umweltschutz

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...