Sie sind hier
E-Book

Geschichte der Niederlande

AutorMichael North
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl141 Seiten
ISBN9783406653391
FormatePUB/PDF
KopierschutzDRM/Wasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,49 EUR
Dieses Buch bietet erstmals einen kurzgefaßten Überblick über die vielfältige Geschichte der Niederlande von der burgundischen Zeit im 15.Jahrhundert bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und dabei vor allem solche Phänomene, die die Einzigartigkeit der Niederlande in der europäischen Geschichte ausmachen: die republikanisch-demokratische Tradition, die soziale Sicherheit, die religiöse Toleranz und die einmalige Entfaltung flämischer und holländischer Malerei.

Michael North ist Professor für Allgemeine Geschichte der Neuzeit an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zur europäischen Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte vorgelegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel4
Zum Buch
3
Über den Autor
3
Impressum5
Inhalt6
I. Einleitung8
II. Die Burgundischen Niederlande10
1. Staat und Städtelandschaft10
2. Textilien und Frachtfahrt als Motoren der Wirtschaft14
3. Hofkultur und Stadtkultur an der Schwelle der Neuzeit16
4. Von den Burgundern zu den Habsburgern19
III. Der Aufstand der Niederlande23
1. Die Grundlagen der wirtschaftlichen Expansion23
2. Humanismus und Reformation26
3. Der Kampf gegen die spanische Herrschaft29
IV. Das Goldene Zeitalter der Niederlande38
1. Innere Gestalt und äußere Politik38
2. Drehscheibe der Weltwirtschaft44
3. Gesellschaft und Konfession54
4. Die Blütezeit der niederländischen Malerei60
V. Der Niedergang der niederländischen Republik im 18. Jahrhundert67
1. Im Schlepptau der Großmächte67
2. Stagnation oder Niedergang der Wirtschaft?72
3. Arbeitslosigkeit und sozialer Wandel78
VI. Das Königreich der Niederlande81
1. StrukturellerWandel81
2. Von der Handelsnation zum Industriestaat88
3. Koloniale Welt in Niederländisch-Indien90
VII. Die Niederlande in Europa95
1.Die Entstehung der parlamentarischen Demokratie95
2. Die Weltwirtschaftskrise98
3. Die deutsche Besatzung101
4. Dekolonisation107
5. Politischer und ökonomischer Wiederaufbau109
6. Protest und Krisenüberwindung114
Schlußbetrachtung: Modell Niederlande?121
Nachwort zur ersten Auflage123
Nachwort zur zweiten Auflage124
Nachwort zur dritten Auflage125
Nachwort zur vierten Auflage126
Anhang128
Literaturverzeichnis130
Zeittafel135
Register137

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...