Sie sind hier
E-Book

Umgang mit Wohnungsleerstand in Plattenbauquatieren

Handlungsansätze für den Stadtneubau und deren Umsetzung am Beispiel der 96 WE in der Breitscheidstraße in Boizenburg

AutorMaja Wätke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl214 Seiten
ISBN9783832483975
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der tiefgreifende Strukturwandel in den neuen Bundesländern hat für viele ostdeutsche Städte einschneidende Auswirkungen auf das Stadtgefüge und den Wohnungsmarkt. Der Wohnungsmarkt ist vielerorts dem Zusammenbruch nahe; etwa 1.000.000 Wohnungen in den neuen Bundesländern stehen leer. Die vielfältigen Schrumpfungsprozesse erfordern dringend eine Steuerung dieses Trends der Siedlungsentwicklung. Dazu ist eine Abkehr von der traditionell wachstumsorientierten Planung nötig. Eine notwendige Strategie kann der Stadtumbau auf Basis gesamtstädtischer Entwicklungskonzepte sein, bei denen das schrittweise Aufgeben von Siedlungsteilen und der Abriss von Wohngebäuden ein unumgänglicher Ansatzpunkt sein wird. Mit dem Bundeswettbewerb „Stadtumbau Ost“ wurde eine Initiative gestartet, die den Kommunen in den neuen Bundesländern hilft, sich den Problemen der Stadterneuerung zu stellen. 260 Kommunen, davon 40 aus Mecklenburg-Vorpommern, nahmen an dem Wettbewerb teil. Auch die Stadt Boizenburg leistete mit der Erarbeitung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes auch einen Beitrag dazu. Problemstellung: Die DDR-Wohnungsbau-Quartiere sind von besonders hohen Leerständen und baulicher Vernachlässigung beeinträchtigt. Die Strategien zukünftiger Stadtentwicklung sollten auf eine Aufwertung und Stärkung dieser Quartiere abzielen. Sie sind städtebaulich, stadtstrukturell und kulturell von Bedeutung für die Gesamtstadt. Insofern stellt ihre Erneuerung und ihr Umbau eine große gesellschaftliche Herausforderung dar. Bislang fehlen jedoch weitgehend die planerischen Konzepte für den Umgang mit Wohnungsleerstand. Vor allem mit städtebaulichem Rückbau gibt es unter den derzeitigen Rahmenbedingungen praktisch keine Erfahrungen. Die Diplomarbeit hat die Problematik der Leerstände in Plattenbauquartieren aufgezeigt und eine mögliche Strategie und Maßnahme zu deren Bewältigung geben. Dazu wurden die teilräumlichen Lösungsansätze mit Hilfe des Entwurfes zum Rückbau und zur Umstrukturierung der beiden 48 WE-Gebäude in der Breitscheidstraße 20-31 dargestellt. Damit sollten einerseits der zunehmend verwendete Begriff des Stadtumbaus inhaltlich ausgefüllt werden, andererseits sollten übertragbare Ansatzpunkte für die kommunale Planung beschrieben werden. Gang der Untersuchung: Zuerst erfolgte eine kurze Vorstellung der Stadt Boizenburg, ihrer Lage und ihrer Infrastruktur. Zusammenfassung: Der tiefgreifende Strukturwandel in den neuen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...