Sie sind hier
E-Book

Fremde - Migration - Frauenhandel - Prostitution

Migration - Frauenhandel - Prostitution

AutorSandra Wipfler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638736251
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,00, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich den Fragen nachgehen, wer der Fremde oder was das Fremde ist? Wen sehe ich als bekannt an und wer gibt mir ein Gefühl der Unvertrautheit? In diesem Zusammenhang möchte ich einen kurzen Sprung in die Zeit der Pubertät machen, wo sich die Identität des Jugendlichen langsam entwickelt und die Jugendlichen sich mit Fragen beschäftigen: Wer bin ich und wer will ich sein? Denn wie Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie schon sagte, 'das Ich wird erst am Du zum Ich'. Das bedeutet also, dass der Mensch (in diesem Fall der Jugendliche) seine Frage nach dem Sinn des Lebens nur in Bezogenheit auf andere (in diesem Fall Fremde) beantworten kann. Weiters stelle ich mir die Frage, was sind überhaupt Grenzen und woher kommen sie? Sind Grenzen etwas Natürliches oder nur künstlich erschaffen, um sich einen Überblick über sich und die Welt zu verschaffen? Für den deutschen Kulturphilosophen und Soziologen Georg Simmel ist Grenze 'keine räumliche Tatsache mit soziologischen Wirkungen (...), sondern eine soziologische Tatsache, die sich räumlich formt' (Simmel, zit. n. Gestrich 1998, S.9). In einem weiteren Punkt beschäftige ich mich mit der Überschreitung von Grenzen und gehe dabei auf die Migration näher ein, da MigrantInnen in diesem Verhältnis Gebiete und Länder überqueren und 'Grenzen' erfahren. Ich frage mich, wie wird Migration definiert und welche Formen der Migration gibt es? Aus welchen Gründen migriert man(n) oder Frau und welche Probleme entstehen dabei? Die letzten Fragen denen ich nachgehe, befassen sich mit Migration - Frauenhandel und Prostitution. Wo liegen die Unterschiede zwischen Menschenhandel und Schlepperei? Welche Formen des Frauenhandels gibt es und warum dieser mit Prostitution nichts zu tun haben muss? Außerdem frage ich mich, wie die Anerkennung der Prostitution als Erwerbsarbeit aussieht?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...