Sie sind hier
E-Book

Mobbing im Unternehmen

Eine Analyse aus der Sicht der Opfer

AutorMaria Kasemir
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783638867535
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Kommunikation und Führung (Schwerpunktfach Personalmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, Mobbing als ein ernstzunehmendes Problem der Arbeitswelt zu verdeutlichen und insbesondere die Situation der Mobbingopfer zu veranschaulichen. Die in dieser Hausarbeit verwendeten Zahlen, entstammen aus dem 'Mobbing-Report' und der aktuellen Repräsentativstudie für die Bundesrepublik Deutschland, welche die Aktualität dieser Arbeit bekräftigen . Zu Beginn wird der Begriff Mobbing definiert und die aktuellen Forschungsergebnisse vorgestellt. Durch die Analyse der Hauptursachen, der Vorstellung des theoretischen Mobbingverlaufs nach Leymann sowie der sich daraus ergebenden Folgen für das Mobbingopfer soll das Phänomen Mobbing erklärt werden. Danach werden mögliche Gegenmaßnahmen, die das Opfer treffen kann, aufgezeigt und mit einer kritischen Gesamtbewertung die Arbeit abgeschlossen. Mobbing findet in vielen Bereichen des Lebens statt. Meistens jedoch in Zwangsgemeinschaften, wie z.B. Schulen, Unternehmen oder der Bundeswehr, denn die Mitgliedschaft und die anderen Mitglieder sind hier nicht frei gewählt. Durch ständige Kommunikation entsteht ein hohes Potential für Konflikte. Werden diese Konflikte nicht geklärt, können sie zu einer tickenden Zeitbombe werden und irgendwann in Mobbing eskalieren. Mobbing am Arbeitsplatz zeichnet sich durch eine systematisch betriebene Boshaftigkeit, wie z. B. persönliche Angriffe, Intrigen und Schikanen durch Vorgesetzte oder Kollegen aus, meist mit dem Ziel das Opfer zur freiwilligen Aufgabe des Arbeitsplatzes zu bewegen. Mobbing ist keine Mode, die kommt und geht. Mobbing existiert schon seit Jahrhunderten, hat aber in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert eingenommen. Die Globalisierung und der rasante technologische Fortschritt führen zu einem starken Wettbewerbsdruck. Das Entstehen moderner Beschäftigungsverhältnisse (wie z.B. Zeit-, Telearbeit, befristete Arbeitsverhältnisse, geringfügige Beschäftigung), die Verschärfung von Leistungsdruck sowie die schlechte Arbeitsmarktsituation können zu Mobbing führen. Es stellt sich die Frage, ob Mobbing in Deutschland überhaupt möglich ist? In einem Land, in dem die Menschenwürde im Grundgesetz verankert ist und unzählige Gesetze, Arbeitsgerichte, Gewerkschaften und Betriebsräte existieren. Die Antwort muss leider bejaht werden. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schätzt den mobbingbedingten volkswirtschaftlichen Schaden auf jährlich 25 Milliarden ? (vgl. Hirigoyen 2004, S. 371).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...