Sie sind hier
E-Book

Tuning von ORACLE-Datenbanken

Die Studie ist aufgrund des Seitenumfangs nur digital erhältlich (CD oder Download)

AutorAxel Schlüter, Michael Bethke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl398 Seiten
ISBN9783832405489
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In modernen Unternehmen bildet eine Datenbank den Kern der unternehmensinternen Datenverarbeitung. Ein Großteil der EDV-Anwendungen greift auf die Datenbank zu. Daher ist die Leistungsfähigkeit des benutzten Datenbank-Managementsystems (DBMS) von entscheidender Bedeutung. Diese Leistungsfähigkeit wird nicht nur von der Hard- und Softwareumgebung bestimmt, vielmehr wird sie auch von den diversen Parametern des DBMS sowie dem Aufbau der unterliegenden Speicherstrukturen beeinflusst. Der Vorgang der Leistungsoptimierung durch Anpassung dieser Strukturen wird als Tuning bezeichnet. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit befasst sich nun mit dem Tuning der Primär- und Sekundärspeicherstrukturen am Beispiel des ORACLE-DBMS. Hierzu wird zunächst eine umfassende Systemanalyse durchgeführt, um anschließend die Ansatzpunkte des Tunings zu identifizieren. Die implementierten Algorithmen und Techniken werden einer kritischen Bewertung unterzogen und mit denen anderer auf dem Markt vertretener DBMS verglichen. Nachdem die Ursachen verminderter Leistungsfähigkeit des DBMS erklärt sind, werden Ratschläge zur Diagnose und Beseitigung derselben gegeben. Eingebettet sind alle diese Maßnahmen in ein Vorgehensmodell, das auch die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Tunings berücksichtigt. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit wurden in einem Tuning-Werkzeug umgesetzt, das in das bestehende Programm ODDIS (ORACLE Data Dictionary Information System) integriert wurde. Das Programm beinhaltet verschiedene Möglichkeiten des regelmäßigen Monitorings der Performance der Datenbank sowie des Betriebssystems, die graphisch aufbereitet werden. Nach eingehender Analyse der aufgezeichneten Werte können die Performance-Engpässe halbautomatisch beseitigt werden. In diesem Werkzeug wird das in der Arbeit entwickelte Konzept des erweiterten Data Dictionaries umgesetzt, das die Erweiterbarkeit und Änderbarkeit des Programms sicherstellt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.Grundlagen1 1.Einleitung3 2.Grundlagen von Datenbanksystemen15 3.Grundlagen des ORACLE-RDBMS19 4.Grundlagen der Hardware und des Betriebssystems71 5.Der Tuningprozeß - ein Vorgehensmodell79 II.Das Tuning des Primärspeichers93 6.Konzepte95 7.Primärspeicher-Tuning in der Entwurfsphase113 8.Primärspeicher-Tuning-Maßnahmen zur Laufzeit127 9.Tuning der internen Konfliktsituationen179 III.Tuning der Hintergrundprozesse199 10.Tuning der Hintergrundprozesse des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...