Sie sind hier
E-Book

Chancen und Herausforderungen für alternative Logistikprozesse im E-Commerce

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783656865100
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stellenwert des Internets ist in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen. Weltweit nutzen es mittlerweile über 2,1 Milliarden Menschen, davon ca. 65 Millionen Nutzer in Deutschland. Dies entspricht ca. 79 % der deutschen Gesamtbevölkerung, womit sich Deutschland im internationalen Vergleich auf den vorderen Plätzen einreiht (Heinemann 2012, 1). Nicht zuletzt durch die vielen Vorteile - wie beispielsweise der enorm beschleunigte Informationsfluss zwischen Anbieter und Abnehmer, welche mittels der Verbreitung des Internets entstanden sind - konnte sich die Technik auch im Bereich des Handels immer weiter etablieren. Der dadurch neu entstandene Bereich des elektronischen Handels führte beispielsweise dazu, dass Einkäufe ohne die Abhängigkeit von Öffnungszeiten durchgeführt werden können. Diese Handelsform wird unter dem Begriff des Electronic Business zusammengefasst. Ein Teilbereich des Electronic Business stellt der Electronic Commerce dar, mit welchem sich die vorliegende Arbeit näher befasst (Vahrenkamp/Kotzab 2012, 122). Durch die stetig zunehmende Nutzung des Internets steigen die Umsätze im Online-Handel rasant. Die Absatzzahlen wachsen kontinuierlich und die Prognosen für die kommenden Jahre lassen keinen Abbruch dieses Trends erahnen (Heinemann 2012, 1-2). Demnach ist dem Thema E-Commerce eine immer höher werdende Bedeutung zuzuschreiben. Betrachtet man in diesem Zusammenhang die Zahlen von Amazon, dem führenden E-Commerce-Unternehmen, wird diese Entwicklung noch deutlicher. Der Nettoumsatz von Amazon betrug im ersten Quartal 2007 3,02 Mrd. $ und sieben Jahre später im ersten Quartal 2014 bereits 19,74 Mrd. $ (Amazon/Statista 2014, o.S.). Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von über 600 %, was die wachsende Bedeutung des Online-Handels unterstreicht. Der Grund für das starke Wachstum des E-Commerce ist laut Skiera et al. (2001, 394) für den Großteil der Kunden auf die Bequemlichkeit, die Zeitersparnis, sowie der Möglichkeit auch außerhalb der Öffnungszeiten des stationären Handels einkaufen zu können, zurückzuführen. Diese Entwicklung zieht eine Reihe an Konsequenzen nach sich. Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Online-Handel ist demnach eine reibungslos funktionierende Logistik. Hierbei stellt gerade die steigende Anzahl von schnellen und kleinteiligen Paketsendungen eine hohe Anforderung hinsichtlich Flexibilität und Transportgeschwindigkeit dar. Eine weitere Herausforderung tritt bei der Zustellung der Ware zum Endkunden.....

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...