Sie sind hier
E-Book

Evaluierung wettbewerbsorientierter Fördermodelle.

Das Regionalprogramm für strukturschwache ländliche Räume in Schleswig-Holstein.

AutorKathleen Toepel
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2021
ReiheDeutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Sonderhefte 166
Seitenanzahl166 Seiten
ISBN9783428494774
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,90 EUR
Die Verbesserung der Effizienz regionaler Förderprogramme ist bei immer enger werdenden finanziellen Spielräumen der öffentlichen Hand ein wichtiges Element zur Sicherung der ökonomischen Entwicklungschancen in benachteiligten Regionen. Ein Weg zur Steigerung der Effizienz zeichnet sich dabei in der Abkehr von festen Förderkriterien und der Hinwendung zur Auswahl erfolgversprechender Förderprojekte im regionalen Wettbewerb ab. Eines der ersten und prägnantesten Beispiele für diesen Typ wettbewerbsorientierter Fördermodelle ist das Regionalprogramm des Landes Schleswig-Holstein zur Verbesserung der Infrastrukturausstattung im ländlichen Raum. Förderprogramme dieser Art stellen allerdings hohe Anforderungen an die Evaluierung der Projekte. In der vorliegenden Arbeit wird für den konkreten Fall des Regionalprogramms in Schleswig-Holstein ein umfassendes Evaluierungsdesign für die ex-ante Bewertung der Förderprojekte, das Monitoring und ex-post Erfolgskontrolle entwickelt. Darüber hinaus wird eine erste Zwischenbewertung der Förderergebnisse des Regionalprogramms für den Zeitraum 1994 bis 1996 durchgeführt. Grundlagen für die Konzeption des Evaluierungsdesigns sind die Herausarbeitung der spezifischen Ausgangslagen der Förderregionen, die Bewertung möglicher Evaluierungsformen und -verfahren und die Darstellung der bisherigen Beratungspraxis im Regionalprogramm.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...