Sie sind hier
E-Book

Das 4C/ID-Modell von Jeroen van Merriënboer. Die Kompetenz 'Einen Videochat zu einem Studienbrief durchführen' am Beispiel von Schulungen bei Lehrenden einer Fernuniversität

AutorMarco Müller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668049994
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Schulungskonzept zur erfolgreichen Durchführung eines Videochats für Dozenten einer Fernuniversität entworfen werden. Die Grundlage für den Entwurf bildet das Vier-Komponenten-Instruktionsmodell (4C/ID-Modell) von Jeroen van Merriënboer. Der Vermittlung von Wissen kommt in der Informationsgesellschaft eine große Bedeutung zu. Dabei spielt E-Learning eine zunehmende Rolle. Durch das Hineinwachsen in zahlreiche Bildungsbereiche wird E-Learning auch in den nächsten Jahren wachsenden Einfluss gewinnen. Der Lernstoff kann dabei über verschiedene Kanäle vermittelt werden. In Fernuniversitäten werden beispielsweise Videochats veranstaltet, um Lerninhalte gemeinsam mit den Studierenden zu erarbeiten. Demnach scheint es angebracht, weitere Lehrende in diesem Bereich auszubilden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...