Sie sind hier
E-Book

Sexualpädagogik im Handlungsfeld Schule. Ein intimes Thema im öffentlichen Raum

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668254282
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie Sexualerziehung gestaltet werden sollte, damit Schülerinnen und Schüler und gleichermaßen auch Lehrerinnen und Lehrer etwas aus ihr ziehen und von ihr lernen können. Sexualität ist in unserer Gesellschaft ein beinahe allgegenwärtiges Thema. Auch in der Schule begegnet den Schülerinnen und Schülern 'Sexualität' nicht nur in Form von potenziellen Partnern im sozialen Umfeld und der eigenen Altersgruppe. Auch für Lehrerinnen und Lehrer ist Sexualität ein wichtiges Thema und hat somit auch etwas mit Erziehung und Lernen zu tun. Aber wie können diese Punkte vereinbart werden? Das intime Thema der Sexualität, welches gerade für Jugendliche ein spannendes und neues ist und der doch öffentliche Raum Schule, scheinen auf den ersten Blick gegensätzlich zu wirken. In dieser Ausarbeitung wird versucht mehreren Fragen nach zu gehen. Im ersten Schritt soll der Frage nach gegangen werden, was Sexualität überhaupt ist und was Sexualpädagogik in ihren einzelnen Aspekten aus macht. Sexualpädagogik muss im Kontext ihres historischen Hintergrundes gesehen werden, damit ihre Schwierigkeit für die pädagogische Umsetzung, auch noch heute, erkennbar ist. Als Endresultat dieser Ausarbeitung soll ein Fazit entstehen, in dem ein Ausblick gegeben werden soll, wie der Umgang mit Sexualität im Handlungsfeld Schule aussehen kann, welche Rolle die vermittelnden Personen spielen und welche Herangehensweisen für eine erfolgreiche Sexualerziehung im schulischen Bereich sinnvoll sein können. Um kein Geschlecht zu vernachlässigen werde ich an Stellen in denen beide Geschlechter gemeint sind entweder von 'SUS' (Schülerinnen und Schüler) sprechen oder den Begriff 'Edukand' aus der allgemeinen Pädagogik verwenden. Das Selbe werde ich auch mit 'LUL' (Lehrerinnen und Lehrern) machen die ich ansonsten als 'Lehrkraft' bezeichnen werde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...