Sie sind hier
E-Book

Gott ist schön

Das ästhetische Erleben des Koran

AutorNavid Kermani
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl546 Seiten
ISBN9783406688058
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR

Religionen haben ihre Ästhetik. Sie sprechen in Mythen und Bildern, sie binden ihre Anhänger durch die Anziehung ihrer Formen, Klänge und Rituale und nicht zuletzt durch die Poesie ihrer Texte. Für den Koran, das Gründungsdokument des Islams, gilt dies in besonderer Weise, ist doch das größte und für viele Theologen einzige Bestätigungswunder Mohammeds die sprachliche Schönheit und Vollkommenheit seiner Verkündigung. Die musikalische Rezitation des göttlichen Wortes ist für gläubige Muslime eine ästhetische Grunderfahrung und Ausgangspunkt faszinierender Gedankenreisen, die im Mittelpunkt dieses Buches stehen. Navid Kermanis bahnbrechende Studie wurde bei Erscheinen weithin als Meisterwerk gerühmt und hat seither sowohl der Koranwissenschaft als auch der Religionsästhetik wichtige Impulse gegeben. Längst ist sie zu einem auch international vielzitierten Klassiker der Kulturwissenschaft avanciert. Der Autor hat für das Buch den Ernst-Bloch-Förderpreis 2000 erhalten.



<p>Navid Kermani, geboren 1967, ist habilitierter Orientalist und lebt als freier Schriftsteller in K&ouml;ln. F&uuml;r seine Romane, Reportagen und wissenschaftlichen Werke wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2015.</p>

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel2
Zum Buch3
Über den Autor3
Impressum4
Widmung5
Inhalt7
I. Die Ersten Hörer15
Erinnerte Geschichte18
Koran und Überlieferung24
Bekehrungen31
Die Gemeinde der Koranhörer43
Die Ohnmacht der Gegner54
Die Macht des Wortes68
Exkurs über Sprachmagie76
Sprache und Poesie in der altarabischen Gesellschaft85
II. Der Text94
Die Poetizität des Koran98
Horizontstiftung und Horizontveränderung104
Die Offenheit des Koran121
Idee und Struktur149
Ist der Koran Poesie?165
III. Der Klang171
Mündlichkeit der Schrift175
Der Text als Partitur197
Verengung und Verdinglichung205
Gott spricht212
IV. Das Wunder233
Al-?ur??n?s ‹Kompositionslehre›253
Die Ausrichtung des Diskurses284
Der i‘??z und die Rezeptionsgeschichte des Koran292
V. Der Prophet Unter den Dichtern315
Der islamische Prophet und die Genieästhetik319
Platons Erbe335
Dichtung und Prophetie342
Mohammed und die Dichter346
Die Sprache der Engel356
VI. Das Hören des Sufis365
Sam?' und Koranrezitation370
Die vom Koran Getöteten376
Der Schrecken Gottes386
Die Lust des Hörens396
Anhang427
Zur Umschrift arabischer und persischer Wörter429
Abkürzungen431
Anmerkungen432
Bibliographie500
Glossar532
Verzeichnis der Koransuren534
Register536

Weitere E-Books zum Thema: Islam - Koran - Scharia

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Die schleichende Islamisierung?

E-Book Die schleichende Islamisierung?
Beiträge, Fakten und Hintergründe - Pro Werte Bibliothek  Format: ePUB

Ein weltweit geführter Karikaturen-Streit, gewaltsame Proteste von Muslimen, ein Urteil einer Richterin unter Berufung auf die Sharia - immer wieder meldet sich der Islam deutlich zu Wort. Sind wir…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...