Sie sind hier
E-Book

Fallbeispiele aus dem Führungsalltag

AutorMichael Steffens
VerlagMsp Kolleg
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783958495814
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Anschaulich beschriebene Beispiele von schwierigen Situationen aus dem Führungsalltag, mit Kommentaren und Lösungsanregungen. Alle vorliegenden Fälle haben sich so oder ähnlich in der Praxis zugetragen. Die beschriebenen Situationen geben dabei einigen Spielraum für Interpretationen, dies ist vom Autoren auch so gewollt, denn nichts ist immer eindeutig! Oftmals bleiben Fragen offen; nicht zuletzt hat auch jeder (Betroffene, Beteiligte, Zuschauer) seine eigene Sicht auf die wahrgenommene Situation. Die Beschäftigung mit den Fallbeispielen im Führungskräfteseminar, im Workshop, der Arbeitsgruppe oder in der Vorbereitung auf eine praktische Prüfung soll die systematische Herangehensweise von Vorgesetzten an Führungssituationen fördern. Sie hat darüber hinaus zum Ziel, über die Auseinandersetzung mit praktischen Fragestellungen die Führungskompetenz des Vorgesetzten zu fördern. Ein Praxistool zur Weiterbildung von Führungskräften und Ausbildung von Führungsnachwuchs. Auch für TrainerInnen zur Seminargestaltung und im Coaching geeignet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...