Sie sind hier
E-Book

Der heilige Gunther. Der Wandel vom prunkvollen Grafen zum gottesfürchtigen Mönch

AutorLaura Rainer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783668445703
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt den Werdegang des heiligen Gunther, dem man eine besondere Bedeutung für das bayerische und böhmische Land zuschreiben kann. Beinahe in jeder Region um die Siedlungsgebiete Gunthers im bayerischen Wald lassen sich Spuren des Eremiten finden, der vor über 1000 Jahren als einer der ersten Menschen überhaupt mit der Kultivierung des unzugänglichen Bayerwaldes begann. Dabei ist die bis heute gegenwärtige Präsenz des Heiligen in den Gemeinden rund um das Guntherland besonders interessant. Was hat dieser Mönch geleistet - und besonders, wie schaffte er es, auch in der heutigen Zeit, über 1000 Jahre nach seinem Tod, noch so präsent zu sein? Diese Frage wird in der folgenden Arbeit mithilfe dreier Hauptpunkte zu klären versucht. Zuerst wird der Lebenslauf Gunthers in den wichtigsten Etappen aufgezeigt, worauf danach auf sein Wirken, welches ihn besonders auszeichnete, genauer eingegangen wird. Zuletzt wird die heutige Zeit in den Vordergrund gerückt, wobei vor allem auf die immer noch fortwährende Verehrung des Heiligen eingegangen wird. Diese wird allerdings anhand einiger, auf bestimmte Orte eingeschränkte Beispiele erfolgen, da die Fülle an Information und die Anzahl der Guntherorte den Rahmen der Arbeit sprengen würden. Des Weiteren musste eine genaue Auswertung der Quellen und besonders der Urkunden vorgenommen werden, da viele unechte und falsche Dokumente von anderen Autoren als richtig befunden und übernommen wurden. Eine große Hilfe bei der Erschließung des Themas dagegen stellen die beiden Guntherviten, welche in der Zeit des Heiligen verfasst wurden, dar. Sowohl Wolfher von Hildesheim als auch Arnold von St. Emmeram widmen dem Rodungsmönch mehrere Kapitel in ihren großen Chroniken der Zeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Religionsgeschichte - Kirche

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...