Sie sind hier
E-Book

'Du kommst hier nicht rein!'

Migration - ein Hindernis im deutschen Schulsystem

AutorRebecca Brohm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783640117086
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Entwicklung unter Risikobedingungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dritte PISA Studie hat es gezeigt: Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund scheinen im deutschen Schul- und Ausbildungssystem Probleme zu haben. In einer Gesellschaft, in der schulische Leistungen von außerordentlicher Bedeutung sind für den zukünftigen Lebenslauf eines Menschen, sind die Ergebnisse alarmierend. Viele ausländische Familien leben bereits in der 2. oder 3. Generation in Deutschland, trotzdem scheint eine Integration nicht wirklich stattgefunden zu haben. Die Probleme der Kinder und Jugendlichen in Schule und Ausbildung sind ein Aspekt an dem dies deutlich wird. Ziel der Hausarbeit ist es mögliche Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu untersuchen und schließlich Schlussfolgerungen für eine gelingende Integration ziehen. Zunächst soll die aktuelle Situation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Bezug auf Schule und Ausbildung dargestellt werden. Daraufhin soll der Frage nachgegangen werden, wieso dies so ist. Vorgestellt werden hierzu mögliche Risikofaktoren. Im darauffolgenden Teil schließlich werden Interventionsmöglichkeiten vorgestellt. Zuerst geht es um Möglichkeiten, die von Seiten der Schule angeboten werden könnten. Am Schluss wird anhand eines Beispiels aus der Praxis dargestellt, welche Rolle die Soziale Arbeit einnehmen kann um betroffenen Kindern und Jugendlichen zu helfen. Eine wirklich umfassende Darstellung der Thematik ist in einer Hausarbeit leider nicht möglich, daher werden nur einzelne Aspekte dargestellt. Außerdem liegt die Konzentration auf Kindern und Jugendlichen in der Schule. Auch wird nicht im Speziellen zwischen der Situation von Jungen und Mädchen unterschieden, da es Ziel der Arbeit ist, einen allgemeinen knappen Überblick über das Thema darzustellen. Auch Probleme im Bereich Ausbildung, Studium etc. werden nur am Rande erwähnt, aber nicht extra beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt auf Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und wie diese im bestehenden Schulsystem unterstützt und damit Leistungsunterschiede zu deutschen SchülerInnen verringert werden können. Es geht also nicht darum, ein komplett neues Schulsystemkonzept zu entwickeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...