Sie sind hier
E-Book

Diderots Ausgangspunkt für seine Neuauslegung der 'Imitatio Naturae'. Ein Musterbeispiel seiner Theorie?

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783668816237
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Denis Diderots Genie ist 'immer nur dialektisch zu begreifen', weswegen sich seine philosophischen und literarischen Werke - geprägt von seiner Neigung zu Heuristik und Paradoxie - nur schwer auf eindeutige Denkschemata festlegen lassen. Er gilt als wesentlicher Repräsentant des siècle des Lumières und erlangt zunächst durch seine maßgebliche Mitarbeit an der Enyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des mètiers Berühmtheit. Umso auffälliger - und gleichzeitig auch interessanter - ist sein konsekutiver Misserfolg mit seinem im Jahr 1757 verfassten Bühnenstück Le Fils Naturel. Das Werk fällt nicht nur kläglich beim Publikum durch, sondern erntet auch den Sarkasmus der zeitgenössischen Literaturkritiker. Vor allem das Herzstück seines Werkes - eine neue Auslegung von Natürlichkeit - trifft auf Unverständnis und wird als belanglose Darstellung der Realität interpretiert, die in den Worten von Goethe 'den Schein solange verwirklicht, bis endlich nur ein gemeines Wirkliche übrig bleibt.' Ferner beeinflusst durch die abwertende Kritik von Eloesser bleibt das Werk bis ins 20. Jahrhundert weitestgehend ungeachtet und wird als missglückter Vorläufer des Realismus abgefertigt. Erst neuere Forschungsansätze beziehen den Kontext zu Diderots Entretiens avec Dorval gewinnbringend ein und verstehen den Fils Naturel letztendlich als das was er ist - ein Versuch, eine neue, komplexe Dramaturgie exemplarisch auf der Bühne umzusetzen. Gemäß dieser Perspektive soll im Rahmen der Hausarbeit in einem ersten Schritt auf Diderots theoretischen Ausgangspunkt für sein modernes Drama - nämlich eine neue Auslegung der imitatio naturae - eingegangen werden. In einem zweiten Schritt sollen ausgewählte Programmpunkte der Entretiens avec Dorval vorgestellt und in Bezug auf ihre Widersprüche zu Le Fils Naturel diskutiert werden. In einem Fazit soll schließlich die Frage beantwortet werden, ob und inwiefern das Bühnenstück als Musterbeispiel für die ihm zugedachte Theorie verstanden werden kann und ferner sein Einfluss auf die Entwicklung der Literaturgeschichte in Frankreich kurz angeschnitten werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...