Sie sind hier
E-Book

Smartphone-induzierter Stress bei Studenten. Stressoren und Copingstrategien

AutorLukas Wirth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl107 Seiten
ISBN9783668856523
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Stressoren die im Zusammenhang mit dem Smartphone stehen untersucht. Dabei wurde eine Stichprobe von n=27 erhoben und bezüglich auftretenden Stressoren und gewählten Copingstrategien ausgewertet. Diese Ergebnisse wurden zudem mit den Persönlichkeitsprofilen der Teilnehmer verknüpft. Somit konnten negative Aspekte bezüglich der Digitalisierung in der jungen Generation identifiziert werden. Der erste Teil der Ausarbeitung behandelt die theoretischen Hintergründe und Begrifflichkeiten, die zum Verständnis dieser Arbeit benötigt werden. So wird hier auf die Definition, Bedeutung und die Folgen von Stress, insbesondere aber Technostress und das transaktionale Stressmodell von Lazarus eingegangen. Im Anschluss sollen die Grundlagen des Persönlichkeitsmodells der Big Five und die Ausprägungen Neurotizismus, Extraversion und Gewissenhaftigkeit in Bezug auf Stresssituationen erläutert werden. Der empirische Teil der Arbeit beschäftigt sich mit einer Stichprobe von Studenten, die individuelle Erfahrung mit Smartphone bedingtem Stress gemacht haben. Hierbei wurden Stressoren und deren Lösungsansätze durch Interviews identifiziert und anschließend mit den Ergebnissen eines Persönlichkeitstests verknüpft. Durch diesen Ansatz soll eine mögliche persönlichkeitsbedingte Wahl von stressbezogenen Bewältigungsstrategien aufgezeigt werden und so ein Beitrag zum Verständnis des Umgangs mit Technostress bei Studenten geleistet werden. Am Ende der Arbeit sollen zudem noch mögliche Limitationen des Modells aufgezeigt werden und Möglichkeiten für weitere Ausarbeitungen identifiziert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Web-Kommunikation mit OpenSource

E-Book Web-Kommunikation mit OpenSource
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF

Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...