Sie sind hier
E-Book

BKAP, ein neu entdecktes Protein, das mit dem C-Terminus des calcium-und spannungsabhängigen Kaliumkanals der Ratte interagiert

AutorKlaus Hentrich
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783736907034
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,80 EUR
Für das Verständnis der physiologischen Funktionen von Ionenkanälen ist es von grundlegender Bedeutung, die Identität und die Funktion der Proteine zu kennen, die mit dem Ionenkanal physikalisch interagieren. In dieser Arbeit wird ein neu entdecktes Protein charakterisiert, das mit dem intrazellulären C-Terminus des Ca2+- und spannungsabhängigen Kaliumkanals (BK-Kanal) der Ratte im Hefe-Zwei-Hybrid-System interagiert, und daher BK-assoziiertes Protein (BKAP) genannt wurde. Interaktionsstudien mit rekombinanten Proteinen bestätigen, daß BKAP direkt und spezifisch an C-terminale Fragmente des BK-Kanals bindet. Die Position der Interaktionsdomäne wurde auf die 76 C-terminalen Aminosäuren des Kanalproteins eingeschränkt. BKAP-mRNA wird in allen untersuchten Geweben, besonders stark in Testis und Gehirn, exprimiert. Die Expressionsmuster von BKAP und BK im Gehirn der adulten Ratte zeigen eine bemerkenswerte Ähnlichkeit. BKAP-Transkripte kommen in mindestens 7 Spleißvarianten im Gehirn der Ratte vor. Die Variante BKAP-A besteht aus 361 Aminosäuren, und das transient in Säugetierzellen (COS-7) exprimierte Protein hat ein apparentes Molekulargewicht von 44 kDa, übereinstimmend mit BKAP aus dem Gehirn der Ratte. In COS-7-Zellen überexprimiertes BKAP-A befindet sich überwiegend im Nukleus, aber auch an der Plasmamembran, wo es mit dem BK-Kanal kolokalisiert ist. In Hippocampus- Neuronen wurde BKAP jedoch nur im Nukleus, aber nicht an der Plasmamembran detektiert, und in der Membranfraktion aus dem Gehirn der Ratte, in der der BK-Kanal stark angereichert ist, war BKAP nicht nachweisbar. Diese Beobachtungen stehen im Einklang mit der Ähnlichkeit der Aminosäuresequenz von BKAP zu einem Einzelstrang-DNA bindenden Protein (ssDP), sind jedoch unerwartet im Hinblick auf die Interaktion des Proteins mit dem BK-Kanal. Im C-Terminus des BK-Kanals befindet sich ein klassisches Kerntransportsignal, das in Säugetierzellen (COS-7) funktionell ist. In Gegenwart von koexprimiertem BKAP-A werden C-terminale BK-Fragmente verstärkt im Nukleus der COS-7-Zellen akkumuliert. Die Hypothese, daß der C-Terminus des BK-Kanals in vivo proteolytisch abgespalten werden könnte und gemeinsam mit BKAP eine regulatorische Funktion im Nukleus ausüben könnte, wird diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...