Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken im Change-Management

AutorLulije Gervalla
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668977693
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt ist geprägt von Wandel bzw. Veränderungen. Gerade in der heutigen Zeit treten viele Veränderungen innerhalb kürzester Zeit ein. Veränderungsfaktoren wie Digitalisierung, Klimawandel, Zuwanderung oder demografischer Wandel werden tagtäglich von den Medien an die Bevölkerung herantragen. Jedoch finden Veränderungen ebenso im privaten wie auch im beruflichen Alltag statt. Vor allem auf der beruflichen Ebene müssen sich die Mitarbeiter und das Management immer wieder mit Veränderungen innerhalb der Organisation befassen. Politische, wirtschaftliche oder rechtliche Veränderungen können Unternehmen stark beeinflussen, denn sie können zwangsläufig zur Verlagerung von Aufgaben und zu neuen Schnittstellen innerhalb der Organisation führen. Ein Beispiel für eine extern eingetretene Veränderung ist die im Mai 2018 in Kraft getretene Europäische Datenschutzgrundverordnung. Durch diese rechtliche Veränderung mussten EU-ansässige Unternehmen, Behörden sowie andere Institutionen teilweise ihre Arbeitsprozesse und Arbeitsabläufe zur Einhaltung der EU-DSGVO verändern. In dem genannten Beispiel handelt es sich um eine Zwangsveränderung, denn bei Nicht-Einhaltung der gesetzlichen Anforderung sind z. B. Unternehmen gezwungen, Strafzahlungen zu entrichten. Veränderungen im Unternehmen können aber auch initiativ aus interner Kraft herbeigeführt werden. Ein Beispiel dafür könnte die Optimierung der Arbeitsprozesse durch Einsatz von Telematik sein. In den meisten Fällen erfordern papiergestützte Arbeitsprozesse und Abläufe einen hohen personellen und zeitlichen Aufwand. Durch den Einsatz von Telematik können prozessrelevante Informationen digital z. B. via Tablets oder Smartphones, ohne großen menschlichen Aufwand in das führende ERP-System eines Unternehmens übertragen werden. In dem aufgeführten Beispiel handelt es sich um eine von der Organisation selbst herbeigeführte Veränderung, die aus einem externen Wandel, nämlich der Digitalisierung resultiert. In vielen Fällen wird erst bei einer unvermeidbaren Notwendigkeit ein Wandel durchgeführt, was zu der resignierenden Erkenntnis führt: Ohne Krise kein Wandel . Durch Veränderungen können die Aufbauorganisation, die Ablauforganisation sowie das soziale Gefüge und das persönliche Arbeitsverhalten gleichzeitig betroffen sein, oder jedoch mindestens einer dieser Aspekte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...