Sie sind hier
E-Book

Deutsch und Französisch im Bildungswesen der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Auf dem Weg zur deutsch-französischen Zweisprachigkeit?

AutorRebecca Kaldenbach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656037477
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Während in Altbelgien die Assimilation der deutschsprachigen Bevölkerung bereits seit langem fast vollständig vollzogen ist, bekamen die 1920 zu Belgien gekommenen Deutschsprachigen Neubelgiens als Nutznießer des Sprachkonflikts zwischen Flandern und Wallonen ein eigenes Sprachgebiet und sprachlich-kulturelle Autonomie zugeteilt, so dass die deutsche Sprache in der Deutschsprachigen Gemeinschaft bis heute bewahrt werden konnte. Allerdings hat die französische Sprache als geschützte Minderheitensprache und somit auch Umgangssprache sowie Zweit- und 1. Fremdsprache eine große Bedeutung für die französisch- und deutschsprachige Bevölkerung, für die Kenntnisse des Französischen unentbehrlich sind. In der Schule wird seit langem der Erwerb einer Zweisprachigkeit Deutsch-Französisch gefördert/angestrebt, so dass sich die Frage stellt, inwiefern dies bereits gelungen bzw. Erfolg versprechend ist und welche Faktoren für eine gute Zweisprachigkeit eine Rolle spielen, was somit in Zukunft bildungspolitisch noch unternommen werden muss. Außerdem ist zu hinterfragen, welche Chancen und Risiken sich durch Zweisprachigkeit und deren schulischer Förderung ergeben, insbesondere in Bezug auf den Erhalt der Min-derheitensprache Deutsch. Dafür wird zunächst kurz ein (geschichtlicher) Überblick der Deutschsprachigen Gemeinschaft und ihres Bildungssystems gegeben (Punkt 2.1.), damit die beson-dere Situation der Deutschsprachigen Gemeinschaft deutlich wird. Es folgt die Darstellung und Reflektion des momentanen gesetzlichen Rahmens und der (Sprach-) Realität im Schulwesen vom Kindergarten über die Primar- (Punkt 2.2.) und Sekundarschule (Punkt 2.3.) hin zur Ausbildung der Lehrer/innen (Punkt 2.4.) und dem zur Verfügung stehenden Lehrmaterial (Punkt 2.5.). Anschließend folgt ein Kommentar (Punkt 3), in dem erörtert werden soll, inwiefern der mutter- und fremdsprachliche Unterricht bisher erfolgreich war, was für den Erweb von Zweisprachigkeit in der Schule getan wurde und ob aufgrund der angestrebten deutsch-französischen Zweisprachigkeit die Muttersprache Deutsch in Gefahr ist. Außerdem sollen die Faktoren untersucht werden, die für eine ausgeglichene Zweisprachigkeit und den Erhalt der Minderheitensprache Deutsch wichtig sind. Die Ergebnisse werden zum Schluss in einem Fazit (Punkt 4) zusammengetragen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...