Sie sind hier
E-Book

Fremde, Feinde und Kurioses

Innen- und Außenansichten unseres muslimischen Nachbarn

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
ReiheStudien zur Geschichte und Kultur des islamischen OrientsISSN N.F. 24
Seitenanzahl2 Seiten
ISBN9783110217308
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis194,95 EUR

Gegenstand des vorliegenden Bandes sind Sichtweisen und Wahrnehmungen des 'Anderen'(d.h. Fremde, Feinde, aber auch Kurioses) innerhalb der islamischen Welt sowie im Wechselspiel von islamischer und nicht-islamischer Welt. In mehr als 20 Einzelbeiträgen werden aus sehr unterschiedlichen Perspektiven Konzeptionen und Bedingtheiten des Anderen beschrieben und somit - in Bezug auf den Islam - Einblicke in die komplexe Problematik des Anderen verschafft. Die Studien sind Professor Gernot Rotter gewidmet.



Lawrence Conrad, Universität Hamburg;Ulrich Rebstock und Benjamin Jokisch, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Laudatio12
Monographien, Artikel und sonstige Veröffentlichungen16
„Mich reizen skurrile Zusammenhänge“ Ein Gespräch mit Gernot Rotter20
Orient und Islam in europäischer Perspektive34
Vom Saif Allah zum Angelus Dei36
Sarazenen als „Fremde“?50
Heine und der Orient?78
Spengler und der Islam126
Bild und Trugbild144
The Orient Within158
Feindbild Islam revisited178
Das Andere im innerislamischen Kontext200
Freud am Abbasidenhof?202
Qarmaten und Zang226
Rassismus und Sklaverei als Rechtsproblem in Nord- und Westafrika264
„Und schlagt sie …“290
Konversion und Konfession312
Pilgerfahrt und Glaubensstreit334
„Franchising“ .Ali Šariati: von der Übernahme und Verzerrung eines iranischen Ideologen in Südafrika350
Das Andere jenseits des Islam: Muslimische Wahrnehmungen und Betrachtungen382
Mistakes and Defences384
Imagining Mary – Disputing Jesus394
Ist die Gewaltanwendung von Muslimen gegen Nichtmuslime religiös bedingt?428
Fremd- und Selbstbilder im Gegendiskurs464
Vom Verlust der Wirklichkeit488
„Ich fühle mich als Teil von Europa“520
Islamistic conspiracy in Germany?584
Personenindex604
Sachindex612

Weitere E-Books zum Thema: Islam - Koran - Scharia

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Die schleichende Islamisierung?

E-Book Die schleichende Islamisierung?
Beiträge, Fakten und Hintergründe - Pro Werte Bibliothek  Format: ePUB

Ein weltweit geführter Karikaturen-Streit, gewaltsame Proteste von Muslimen, ein Urteil einer Richterin unter Berufung auf die Sharia - immer wieder meldet sich der Islam deutlich zu Wort. Sind wir…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...