Sie sind hier
E-Book

Die Werte der 'Kulturrevolution' um 1970

Die demokratische Gründung der Bundesrepublik Deutschland?

AutorBjoern Gluesen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783640394739
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: 'Wertewandel in historischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern dieser Auseinandersetzung sollen die gesellschaftlichen Veränderungen in den 1960er und 1970er Jahren stehen. Dabei ist am Anfang die Ausgangssituation zu beschreiben, d.h. die gesellschaftliche Situation in der Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg bis zum Ende der Wirtschaftswunderzeiten. Jedoch soll dieser Abschnitt nur einen kurzen Überblick geben. Die Personen und Tendenzen werden eingeführt, die für die zentralen Betrachtungen der Arbeit eine Rolle spielen. Der zentrale Teil dieser Arbeit setzt sich mit den Jahren 1965 bis 1978 in der Bundesrepublik Deutschland auseinander und beschreibt, welche Einflüsse auf die Gesellschaft gewirkt haben. Ein zentrales Augenmerk wird hierbei auf die Studierende und ihre Aktivitäten gelegt. Allerdings kann das Agieren der 'Roten Armee Fraktion', der Vietnamkrieg und der Regierungswechsel von einer Regierung der Parteien CDU/FDP über eine Große Koalition hin zu einer sozial-liberalen Koalition nicht unberücksichtigt bleiben. Abschließend soll dargestellt werden, dass die Veränderungen in der Gesellschaft nicht sofort wirkten, sondern zum Teil noch viele Jahre vergehen mussten, bevor ein Wandel bei der Bevölkerung sichtbar wurde. An dieser Stelle soll neben anderem die Gründung der 'GRÜNEN' Berücksichtigung finden, aber auch weitere Effekte, die aus den Veränderungen der 1960er und 1970er Jahre abgeleitet werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...