Sie sind hier
E-Book

Marketing als Herausforderung für Öffentliche Bibliotheken

AutorSascha Papke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783640519996
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Soziologie III. Bereich Stadt- und Regionalsoziologie), Veranstaltung: Modul 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentliche Bibliotheken sind von den gesamtgesellschaftlichen, ökonomischen, soziokulturellen und insbesondere medientechnologischen Veränderungen der letzten zwanzig Jahre in vieler Hinsicht betroffen, weshalb in Fachkreisen eine stärkere Ausrichtung ihrer Angebote und Dienstleistungen auf die Benutzer- und Kundenbedürfnisse gefordert wird. Marketing gewinnt für Öffentliche Bibliotheken zunehmend an Bedeutung. Unter der Themenstellung Marketing als Herausforderung für Öffentliche Bibliotheken werden in der vorliegenden Arbeit Notwendigkeit und Nutzen des Marketingansatzes für Öffentliche Bibliotheken als besondere Form von Kulturbetrieben aufgezeigt. Kapitel 2 geht auf den soziokulturellen Wandel seit Mitte / Ende der achtziger Jahre ein, skizziert den veränderten bzw. erweiterten Kulturbegriff und damit einhergehenden Wertewandel. Unter Hinweis auf Gerhard Schulzes soziologische Gegenwartsdiagnose der Erlebnisgesellschaft werden sowohl Veränderungen im Konsum- und Freizeitverhalten als auch tiefgreifende Veränderungen der Informations- und Medienlandschaft dargestellt. Hieraus ergeben sich weitreichende Konsequenzen für Öffentliche Bibliotheken und das bibliothekarische Selbstverständnis. Hinzu kommen die seit den neunziger Jahren virulent gewordenen Sparzwänge angesichts leerer öffentlicher Kassen, von denen die Bibliothekswelt z.T. massiv betroffen ist. Die Implementierung einer zwar im Kern betriebswirtschaftlich verfassten, jedoch an die Erfordernisse einer Bibliothek adaptierten Marketingstrategie kann ihr eine enorme Hilfe sein, den genannten soziokulturellen, demographischen und medientechnologischen Veränderungen zu begegnen und als Kultur- und Bildungseinrichtung zukunftsfähig zu bleiben. In Kapitel 3 werden Grundzüge des in der Fachliteratur ausführlich behandelten Kulturmarketings dargestellt. Ein auf die spezifischen Bedürfnisse von Öffentlichen Bibliotheken zugeschnittenes Kulturmarketing ist das Bibliotheksmarketing. Es soll gezeigt werden, was Bibliotheksmarketing ist und was es leisten kann, welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, aber auch welche Veränderungs- und Umdenkprozesse seitens der Bibliothekare zur erfolgreichen Umsetzung eines Marketingkonzepts notwendig sind. Kapitel 4 stellt zunächst die Stadtbibliothek Erlenbach a. Main und den sie unterstützenden Förderverein vor, anschließend erfolgt anhand der '4 P' (product, price, place, promotion) innerhalb des Marketing-Mix eine Stärken-Schwächen-Analyse der Einrichtung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...