Sie sind hier
E-Book

Die Möglichkeiten der Gedenkstättenpädagogik in der Arbeit gegen Rechtsextremismus

AutorMarcel Görmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640549788
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Proseminar: -'Rechtsextremismus: Theorien, Weltanschauung, Trägergruppen, institutionelle Gegenstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wachhalten der Erinnerung an die Opfer in den KZ-Gedenkstätten bedarf keiner weiteren Legitimierung durch andere Zielsetzungen - wie etwa der politischen Bildung oder der Bekämpfung des gegenwärtigen Rechtsextremismus. Jedoch soll in dieser Arbeit thematisiert werden, inwieweit die Gedenkstättepädagogik auch dazu in der Lage ist. Hierbei soll diskutiert werden, inwiefern Besuche in KZ-Gedenkstätten in der pädagogischen Auseinadersetzung mit und zur Prävention gegen Rechtsextremismus sinnvoll eingesetzt werden können. Inwiefern dies wirklich möglich erscheint, soll anhand einer Dreigliederung analysiert werden. Zunächst soll kurz auf die zentralen Aufgabenfelder und Konzeptionen einer KZ-Gedenkstätte eingegangen werden. Ein größerer Abschnitt widmet sich der Problematik im Umgang mit KZ-Gedenkstätten. Hierbei wird der Begriff der 'authentischen Orte', die Frage der retroperspektiven Sinnstiftung, die zeitliche Diskrepanz der Nachkriegsgeborenen zu den Geschehnissen und die Emotionalisierung angesprochen. Im letzten Teil dieser Arbeit wird herausgearbeitet, wieso der Besuch einer Gedenkstätte trotz der vorab angesprochenen Risiken und Schwierigkeiten, doch eine Chance sein kann. Hierbei werden der lokale Bezug sowie die Thematisierung der Unselbstverständlichkeit von Demokratie und freiheitlicher Ordnung im Mittelpunkt stehen. Es können hieraus Vermittlungsziele der Gedenkstättenpädagogik abgeleitet und die Besucher zu einem selbständigen Handeln initiiert werden, welches sich gegen rechtsextremes Gedankengut richtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...