Sie sind hier
E-Book

Die Freiheitlichen - Nazistische Reinkarnation oder politische Erneuerung?

Die Entwicklung der FPÖ im politischen System Österreichs

AutorStephan Kamps
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl161 Seiten
ISBN9783638232630
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachrichten aus Österreich: Dabei geht es oft um Alpen oder Opernbälle. 1999 war das anders. Die Schlagzeilen beherrschten ein Mann und eine Partei, die bislang nördlich vom Bodensee vor allem auf den Politiktischen deutscher Buchhandlungen und in TV-Reportagen für Aufsehen gesorgt hatten. Jörg Haider und seine Freiheitlichen (FPÖ) waren in den Medien wahlweise Schreckgespenster oder politische Erneuerung. Mit Beginn des neuen Jahrtausends waren sie vor allem eines: in der Regierung - gleichberechtigt mit den Konservativen und zweitstärkste Kraft in der Alpenrepublik. 'Ein neuer Hitler in Österreich?' fragten nicht wenige nach der Nationalratswahl. Oder eine 'erdrutschartige Normalisierung' des Landes? Wähnten manche Rechtsextremisten an der Macht, hofften andere auf die 'Entzauberung' der Haider-FPÖ. 'Die Freiheitlichen - Nazistische Reinkarnation oder politische Erneuerung' geht dem Phänomen FPÖ und den Zäsuren um das politische Millennium in Wien nach. Denn obwohl der Umbruch für die Staatengemeinschaft bei weitem nicht die Folgen hatte, den manch einer befürchtet hatte: Sowohl für die FPÖ selbst wie für das österreichische Parteiengefüge war er von ungeahnter Tragweite. Für die Politikwissenschaft hingegen war dies ein Analysefall par excellence. Endlich ließen sich die zahlreiche Theorien der Parteien- und Kommunikationsforschung zum Thema Populismus am lebenden Objekt studieren. 'Die Freiheitlichen' dokumentiert denn auch mit vorwiegend historisch-beschreibenden, vergleichenden und empirischen Methoden den Aufstieg, die Entwicklung und die Wandlung der FPÖ von den Ursprüngen zur schwarzblauen Regierung. Woher kamen Ideen und Einflüsse der Partei, die Vorstellungen vom Deutschnationalismus und Liberalismus? Und was davon setzten Jörh Haider und seine Anhänger überhaupt um? Gerade die zahlreichen Widersprüche zwischen den verschiedenen politischen, ideologischen und medialen Wahrnehmungen der FPÖ im Zusammenhang mit ihrer tatsächlichen Bedeutung machen das Phänomen so vielschichtig. Politische Strömungen und mediale Vermittlung gehören in die Betrachtung ebenso wie die publikumswirksamen Personalien. Die Arbeit berührt verschiedene politikwissenschaftliche Spielfelder - Parteienforschung, internationale Politik, Europäische Union, politische Theorie, Politikgeschichte - und verlässt sich weniger auf Interpretationen als auf eine umfassende Dokumentation der Ereignisse und Quellen, die im Rahmen einer Magisterarbeit ihresgleichen suchen dürfte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...