Sie sind hier
E-Book

Enriched E-Books. Herausforderungen und Chancen für Verlage

Identifikation von Potentialen und Auswirkungen auf die Wertschöpfung angereicherter Leistungsangebote

AutorTamara Ginsberg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl142 Seiten
ISBN9783656445296
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sozialwissenschaften, Medien und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Enriched E-Books sind momentan in der Buchbranche in aller Munde. Neue funktionale und inhaltliche Möglichkeiten der Anreicherung lassen die Verlagsbranche hoffen, dem Leser neben dem traditionellen gedruckten Buch und dessen 1:1 Übertragung ins Digitale eine elektronische Variante zur Verfügung stellen zu können, die sowohl dem fortschreitenden Trend der Digitalisierung als auch der Entwicklung neuer Technologien und Nutzerpräferenzen gerecht werden kann. Durch eine Befragung von Branchenexperten und die Auswertung einer Angebotserhebung leistet diese Diplomarbeit eine qualitative Betrachtung und empirische Identifikation von Kausalmechanismen der aktuellen Marktstruktur und dem zukünftigen Marktpotential sowie der Wertschöpfung von angereicherten E-Books. Einleitend wird ein grundlegendes Verständnis von enriched E-Books vermittelt. Dies geschieht in erster Linie anhand der Fragestellungen, wie sich angereicherte E-Books begrifflich abgrenzen lassen und mit welchen medialen und funktionalen Möglichkeiten eine Anreicherung vorgenommen werden kann.In Ergänzung zu den Ergebnissen einer Angebotserhebung wird aus dem Blickwinkel der interviewten Experten ein allgemeiner Überblick über das Verhalten der beiden relevanten Marktakteure Verlage und Konsumenten in Bezug auf angereicherte E-Books vermittelt. Als verbindendes Glied zwischen Herstellung und Absatz wird die momentane Abhängigkeit der Branche von der Leistung der End- und Lesegeräte aufgegriffen. Dieser folgende Teil der Arbeit widmet sich der Frage, welche Arbeitsschritte und damit verbundenen Herausforderungen die Herstellung und der Absatz angereicherter E-Books für Verlage mit sich bringt. Der Wertschöpfungsprozess wird ausgehend von der Konzeption über die eigentliche Produktion bis hin zum Vertrieb beleuchtet. Des Weiteren werden die Auswirkungen von angereicherten Leistungsangeboten auf den Wertschöpfungsstufen-übergreifenden Workflow betrachtet. Aufbauend auf der Beschreibung der aktuellen Marktsituation sowie der Herausforderungen während der Wertschöpfung angereicherter Leistungsangebote werden nun weitere Faktoren analysiert, die das Wachstum des enriched E-Book-Sektors bedingen. Neben der Erörterung zwei zentraler Aspekte der Nachfrageentwicklung wird abschließend die Einschätzung des Marktpotentials aus Expertensicht dargelegt

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...