Sie sind hier
E-Book

Die Exzellenzinitiative. Das hochschulpolitische Konzept der Exzellenz aus volkswirtschaftlicher Sicht

Das hochschulpolitische Konzept der Exzellenz aus volkswirtschaftlicher Sicht

AutorMarcus Bertz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783656494485
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 14, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Sozialversicherung Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Anliegen dieser Diplomarbeit ist die Beleuchtung der Ziele, Instrumente und Ergebnisse der Exzellenzinitiative. Dies geschieht vor einem globalen Hintergrund, welcher die Notwendigkeit von Reformen im deutschen Hochschul- und Forschungssystem belegen soll. Theoretische Grundlage der Arbeit ist die Humankapitaltheorie,die einführend im zweiten Kapitel erläutert wird. Daran anschließend werden im dritten Kapitel gesellschaftliche Entwicklungen aufgezeigt,die zu einer Veränderung des Anspruchs an das Hochschul- und Forschungssystem und damit einhergehend zu einer Veränderung des Bildungsbegriffs geführt haben. Das vierte Kapitel schildert die bisher in Europa und Deutschland unternommenen Bemühungen auf Hochschulebene, während sich das zentrale fünfte Kapitel der Darstellung und ökonomischen Analyse der Exzellenzinitiative widmet. Es wird beschrieben, welche Entwicklungen diese hervorgerufen haben, welche Schwächen, aber auch Stärken, aufgedeckt wurden; ebenfalls, welche Reaktionen aus inländischen Unternehmenskreisen sowie dem Ausland zu vernehmen waren. Abschließend möchte der Verfasser im sechsten und letzten Kapitel die Arbeitsergebnisse zusammen-fassen und den Versuch unternehmen, unter Beachtung globaler Entwicklungen einen Ausblick in die Zukunft zu geben. Wie es der Titel verlautbart, ist es Ziel dieser Diplomarbeit, die Exzellenzinitiative aus volkswirtschaftlicher Sicht zu untersuchen. Den Reformbedarf des Hochschulsystems abschließend in all seinen Facetten und Perspektiven zu thematisieren, würde den Umfang dieser Arbeit sprengen; der Verfasser ver- zichtet deshalb bewusst auf juristische bzw. pädagogische Ausführungen. Es soll stattdessen aufgezeigt werden, dass die Exzellenzinitiative kein zusammenhangsloses, allein stehendes Projekt ist, sondern Konsequenz aus mehr als zehn Jahren intensiver deutscher Bemühungen um die Reformierung des deutschen Hochschulsystems. Hochgestecktes Ziel deutscher Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Hochschullandschaft ist und bleibt es dabei, das deutsche Hochschulsystem international konkurrenzfähig zu machen, es, wenn nicht zum besten, so doch zu einem weltweit führenden der Welt zu entwickeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...