Projekte – Fachbeiträge

Fachberichte-Fachwissen

Bauen – Wohnen – Garten

Die Wohnungsnot belastet besonders die Familien

Bauen - Wohnen - Garten

Hans Moser, Vorstand der GARANT Immobilien AG, fordert mehr Baugrund und Abbau von Investitionshemmnissen Ein Student kann sich die hohe Miete in München nicht leisten. Er kauft sich eine BahnCard 100 und lebt seitdem im Zug. Medienberichte darüber machten im letzten Jahr auf das Problem des akuten Wohnraummangels spektakulär aufmerksam. „So exotisch der Fall auch ...weiter lesen

KfW ohne sozialen Kompass? – Der Wohnbund protestiert

Bauen - Wohnen - Garten

„Die Förderbank des Bundes KfW scheint dringend eine neue Bundesregierung und klare Ansagen zu brauchen“, so Wolfgang Griesing, Vorstand des Wohnbund e.V. Mit der aktuellen Änderung der Darlehnskonditionen der KfW zum 17.04.2018 werden Wohnbauvorhaben ausgebremst statt gefördert. Insbesondere betroffen sind Baumaßnahmen des sozialen Wohnungsbaus, die auf eine langfristige Sicherung und Bereitstellung von Wohnraum abzielen. ...weiter lesen

Umziehen oder Umbauen – Wo wohnen im Alter?

Bauen - Wohnen - Garten

Das eigene Heim ist die beste Altersvorsorge, heißt es. Doch die wenigsten Immobilien sind barrierefrei gebaut. Aber gerade das ist oft entscheidend, möchte man im Alter in den liebgewonnenen vier Wänden bleiben. Zur Beratung, Planung und Umsetzung eines alters- oder behindertengerechten Umbaus sollte deshalb immer ein Experte mit an Bord sein. Davon ist auch die ...weiter lesen

Bodentiefe Duschen – Probleme und Lösungen

Bauen - Wohnen - Garten

Welchen Ablauf brauche ich für eine bodenebene Dusche? Geberit Setaplano – die neue Allround Lösung Sie sanieren oder renovieren Ihr Badezimmer und haben sich für eine bodenebene Dusche entschieden? Dann gibt es einiges, was Sie beachten müssen, denn ganz so leicht, wie es sich anhört, ist es leider nicht. Es bleibt nicht bei „Badewanne raus, ...weiter lesen

Betongold oder Barren?

Bauen - Wohnen - Garten

Das Eigenheim befindet sich ziemlich an der Spitze der Wunschliste der Deutschen. Wohnen kostet Geld, viel Geld. Nahezu jeder Haushalt hat als größten Ausgabenposten das Wohnen. Wäre es da nicht wichtig, sich intensiver über Wohnen Gedanken zu machen, statt über Geldanlagen nachzudenken?mit dem Wohnen zu befassen, statt mit irgendwelchen Geldanlagen? ...weiter lesen

Wohnexeperiment im sozialen Wohnungsbau

Bauen - Wohnen - Garten

Testphase für Velux Modellprojekt im sozialen Wohnungsbau beginnt Familie bezieht RenovActive House RenovActive ist ein ganzheitliches Modellprojekt für erschwingliche, reproduzierbare und klimafreundliche Sanierungen im sozialen Mietsektor, das die Velux Gruppe in Kooperation mit der sozialen Wohnungsbaugesellschaft „Le Foyer Anderlechtois“ entwickelt hat. Die modernisierte Doppelhaushälfte aus den 1920er Jahren stand zunächst ein Jahr lang für Besichtigungen ...weiter lesen

Neuer Dienst: Recht, Technik und Management in der Bauleitung

Bauen - Wohnen - Garten

Informationsdienst „Der Bauleiter“ Recht, Technik und Management in der Bauleitung Seit Ende 2009 steigt die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland stetig an. 2015 wurde mit über 309 000 Wohnungen erstmals seit dem Jahr 2000 die Marke von 300 000 genehmigten Wohnungen überschritten. ...weiter lesen

Mietpreisbremse forciert Wohnraumverknappung

Bauen - Wohnen - Garten

Mietpreisbremse – Antitransparente Schale und fauler Kern Die Situation am Immobilienmarkt spitzt sich zu. Sie…die Mietpreisbremse, der Schalter zum „Armageddon“ in den Städten, wurde in so einigen Bundesländern schon gezogen und verursacht ihren Schaden da, wo sie nur kann. Das schlimmste daran ist…keiner tut etwas dagegen! Durch diese gravierenden Änderungen in der Wohnungspolitik schadet der ...weiter lesen

Wertverlust durch Feuchteschaden

Bauen - Wohnen - Garten

Immobilien und ihr Werterhalt Sanierung ist lohnenswert – nicht nur für Vermieter Feuchte Wände beeinträchtigen nicht nur die Wohnqualität und gefährden die Gesundheit, sie mindern auch den Wert einer Immobilie bei Vermietung und Verkauf. Das wissen auch die meisten Immobilienbesitzer in Deutschland. 75% von ihnen haben Angst, dass ihre Immobilie durch einen Feuchteschaden drastisch an ...weiter lesen

Elektrizität klar dominierende Brandursache

Bauen - Wohnen - Garten

Elektrizität verursacht jeden dritten Brand Brandgefahren: IFS-Langzeituntersuchung zeigt Hauptursachen: Elektrizität (33%) und menschliches Fehlverhalten (17%) sind Auslöser der meisten Brände Technische Defekte an Elektrogeräten und -Installationen sowie menschliches Fehlverhalten sind die Ursache für über die Hälfte der vom Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V. (IFS) untersuchten Brände. Das zeigt eine statistische ...weiter lesen

Klimaneutrale Gebäude im Fertighaussektor

Bauen - Wohnen - Garten

Fingerhut Haus: Wärmepumpe und Gebäudehülle ThermLiving halten Einzug in Standardausstattung Weiterentwicklung in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in neuer Baubeschreibung des Fertighausbau-Spezialisten wider Fingerhut Haus (www.fingerhuthaus.de) hat seine Baubeschreibung „Trend und Ambiente“ den neuesten Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit angepasst. So hat der Fertighausspezialist unter anderem die energetische Gebäudehülle ThermLiving und die Wärmepumpe ...weiter lesen

Trend zu mehr Farbe

Bauen - Wohnen - Garten

Deutsche lieben farbige Fassaden Mieter und Eigentümer von Häusern in Deutschland tendieren stärker zu farbigen Fassaden. Dabei liegen Beige-, Gelb- und Rottöne als beliebteste Fassadenfarben etwa gleichauf an der Spitze. Die Vorliebe für Blau- und Grüntöne hat im Vergleich mit den Vorjahren am stärksten zugelegt. Nach jahrelanger Dominanz ist Weiß nicht mehr die beliebteste Fassadenfarbe. ...weiter lesen

Makler im Zwiespalt – Wer bestellt, bezahlt

Bauen - Wohnen - Garten

Das Bestellerprinzip – Stunde Null für die Maklerbranche? Makler haben mit einem vergleichsweise schlechten Image zu kämpfen, das belegt die Umfrage „Gewusst wie – Profi beauftragen oder selber machen“ des Marktforschungsinstituts forsa im Auftrag der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft aus dem August 2014. Mit einer Gesamtnote von 2,7 schneiden Immobilienmakler dabei im Vergleich mit 16 ...weiter lesen

Betongold – Fehler vermeiden beim Kauf von Anlageimmobilien

Bauen - Wohnen - Garten

Grundriss, Lage und Nebenkosten: die drei Kardinalfehler beim Immobilienkauf Knapp sieben Millionen Eigentümer vermieteter Immobilien verdienen keinen Cent an ihren Häusern. Fast eine halbe Million macht sogar Verluste. Das hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) herausgefunden. Worauf müssen Käufer also achten, wenn sie mit ihren Häusern Gewinne erzielen wollen? Die wikon Grundbesitz GmbH kennt ...weiter lesen

Realistisches Bild frei von Klischees

Bauen - Wohnen - Garten

Bei dem Begriff Immobilienmakler rümpfen viele Menschen die Nase – der Berufsstand hat über die Jahre ein schlechtes Immage erhalten. Dabei bieten sich vielfältige Möglichkeiten in der Immobilienwirtschaft, die vor Allem junge Menschen auf der Suche nach einer Perspektive interessieren dürften. Hier setzt eine neue Website Maßstäbe: Jobbeschreibungen und Berichte von Profis zeichnen ein realistisches ...weiter lesen

Seite 3 von 7«1234567»



  • zu fachzeitungen.de
  • Startseite Fachbeiträge
  • Fachbeiträge schreiben
  • Zu den Pressemeldungen
  • eBooks auf fachzeitungen.de

Themen

  • Allgemein
  • Archäologie – Geschichte – Geographie
  • Astrologie – Esoterik – Spiritualität
  • Astronomie
  • Audio – Video – Elektronik
  • Auto – Motorrad – Motorgeräte
  • Bauen – Wohnen – Garten
  • Design – Lifestyle
  • Ernährung – Wellness – Gesundheit
  • Familie – Jugend – Erziehung
  • Finanzen – Kapital
  • Frauen – Männer – Senioren
  • Geisteswissenschaften – Psychologie
  • Handwerk
  • Hobby – Freizeit
  • IT – Internet – Computer
  • Karriere – Beruf – Bildung
  • Kino – Film – Fotografie
  • Kultur – Kunst – Literatur
  • Marketing-Public Relations-Social Media
  • Mathematik – Naturwissenschaften
  • Medizin – Gesundheit
  • Musik – Medien
  • Politik – Administratives
  • Recht – Steuern
  • Reisen – Touristik
  • Soziales – Pflege
  • Sport – Fussball
  • Technik
  • Theater – Tanz
  • Tiere – Haustiere
  • Transport-Logistik
  • Umwelt-Klima-Energie
  • Wirtschaft – Industrie
  • Wissenschaft
  • wissenschaftliche Publikationen

Fachbeiträge werden uns von den im Impressum/Pressekontakt genannten Personen/Unternehmen übermittelt. Diese Personen/Unternehmen sind für den Inhalt des jeweiligen Fachbeitrags verantwortlich.

ÜBER UNS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

KONTAKT