Projekte – Fachbeiträge

Fachberichte-Fachwissen

Bauen – Wohnen – Garten

Analyse des Gesamtmarktes der Eigentumswohnungen

Bauen - Wohnen - Garten

Kauf einer Eigentumswohnung häufig für den Mieter lohnenswert – Niedrige Zinsen und steigende Preise für Wohnimmobilien und damit einhergehend auch höhere Mieten rechtfertigen den Erwerb einer Eigentumswohnung in vielen Fällen. Ein Interview mit Marktanalyse des Immobilienexperten Eric Mozanowski, Stuttgart. ...weiter lesen

Sind unsere Haushaltsgeräte bald schlauer als wir?

Bauen - Wohnen - Garten

Wohnhaus der Zukunft Die Berliner Quadra Invest GmbH, geleitet von Herrn Norbert Schock, ist ein erfolgreiches anlegerorientiertes Berliner Immobilienunternehmen. Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung werden Investoren, Bauentschlossene, weitere Interessierte und die Mitarbeiter über die Bedeutung Erneuerbaren Energien für Immobilien und die Auswirkungen für das Wohnen informiert. Wie funktioniert die Energieversorgung? – Was wird sich ändern? ...weiter lesen

Altbauten sanieren? Oder abreißen und durch einen Neubau ersetzen?

Bauen - Wohnen - Garten

Destruktion des Alten, Konstruktion des Neuen Göttinger Volksheimstätte baut generationengerechte Wohnungen – und setzt dabei auf TECEdrainline Duschrinnen Altbauten sanieren? Oder abreißen und durch einen Neubau ersetzen? Fragen, die sich Immobilieneigentümer heute oft stellen. Die Göttinger Volksheimstätte eG setzt auf die Modernisierung bestehender Gebäudesubstanz. Anders bei ihrem aktuellen Projekt: „Im Hassel“ beschreitet die Wohnungsbaugenossenschaft neue ...weiter lesen

Veränderungen der Gesellschaft spiegeln sich auch in den Bauten

Bauen - Wohnen - Garten

Bauen als Ausdruck der gesellschaftlichen Veränderung Seminarveranstaltung der Berliner Quadra Invest GmbH – Wie sich ein neuer Anstoß auf Immobilienobjekte und der Architektur durch gesellschaftliche Veränderungen und Wahrnehmungen auswirkt. Die Berliner Quadra Invest GmbH, geleitet von Herrn Norbert Schock, ist ein erfolgreiches anlegerorientiertes Berliner Immobilienunternehmen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 10.09.2013 in den Räumlichkeiten der ...weiter lesen

Umfrage – Erhöhte Nachfrage nach Wohnfläche

Bauen - Wohnen - Garten

Wohntrend: Die Deutschen leben geräumiger Zunehmende Eigentümerquote erhöht Nachfrage nach Wohnfläche Eine aktuelle Befragung des Bundesinstitutes für Bevölkerungsforschung (BIB) in Wiesbaden hat ergeben, dass den Deutschen derzeit durchschnittlich 45 m² Wohnfläche pro Person zur Verfügung stehen. Verglichen mit 1998, wo die Bürger durchschnittlich 39 m² bewohnten, bedeutet dies ein Wachstum des Wohnflächenstandards um 6 m² ...weiter lesen

Innovatives Bambushaus

Bauen - Wohnen - Garten

Nicabambu entwickelt revolutionäres Bausystem für Bambushäuser Die Verbindungstechnik ermöglicht den schnellen und günstigen Bau von zweckmässigen, vorgefertigten Bambushäusern. Nicabambu möchte Bambus als alternatives Baumaterial für die Bevölkerung von Ländern nutzbar machen, in denen ein dringender Bedarf an günstigen und stabilen Häusern besteht. Allein in Nicaragua fehlen der ärmsten Bevölkerungsschicht zurzeit fast eine Million Häuser die ...weiter lesen

Immobilien wollen in Szene gesetzt werden

Bauen - Wohnen - Garten

Was Immobilienfirmen erfolgreich(er) macht – Erfolgsfaktoren für Immobilienfirmen Immobilienmakler, Verwalter, Bauträger und andere Beratungsfirmen der Immobilienbranche finden in neuen Buch „Erfolgsfaktoren Immobilien“ viele Anregungen rund um die wichtigsten Erfolgsfaktoren und die neuesten Produkte, Anwendungen, Tools und Softwareentwicklungen, die am Markt verfügbar sind. Es gibt sie – die Erfolgsfaktoren, die ein Immobilienunternehmen erfolgreicher macht als ein ...weiter lesen

„Grüner Kontrast“ zur grauen Betonwüste

Bauen - Wohnen - Garten

Schrebergärten bei jungen Leuten immer beliebter Früher waren sie das Abbild der Kleinbürgerlichkeit: Schrebergärten. Doch seit kurzem sind sie wieder voll im Trend. Gerade junge Menschen schätzen wieder den eigenen, kleinen Garten mitten in der Stadt und kultivieren dort ihr eigenes Obst und Gemüse. Schrebergarten: traditionell, aber kein bisschen spießig ...weiter lesen

Ein Gerechtigkeitsproblem – Die Hochwasser-Pflichtversicherung

Bauen - Wohnen - Garten

Am Modell Hochwasser-Pflichtversicherung scheiden sich die Geister Pflichtversicherung für alle oder ein verbesserter Hochwasserschutz – die Flutkatastrophe vom Juni hat eine breite Debatte darüber ausgelöst, welche Lehren sich aus der Schadensbilanz des Hochwassers ziehen lassen. Rund acht Milliarden Euro sollen Bund und Länder für einen Fluthilfe-Fonds bereitstellen. Eine Summe, die den Bundeshauhalt empfindlich belastet. ...weiter lesen

Klangebene in der Architekturplanung

Bauen - Wohnen - Garten

TU Berlin: Klingende Architekturmodelle Der Klang fristet in den Planungswissenschaften bisher ein Nischendasein – Wissenschaftler der TU Berlin wollen das ändern „Die Diskussion um die Waldschlößchenbrücke inmitten des UNESCO-Welterbes „Kulturlandschaft Dresdner Elbtal“ ist ein gutes Beispiel: In der Planung wird Raum ausschließlich visuell wahrgenommen“, sagt der TU-Architekt Urs Walter. Mit seinem Kollegen Olaf Schäfer möchte ...weiter lesen

Denkmal – Kostbarer Schatz und Herausforderung

Bauen - Wohnen - Garten

Denkmalpflege: Erhaltungsinteresse ist Motivation Der Gedanke, das historische Erbe auch für kommende Generationen erhalten zu wollen – diesem Vorhaben stehen die Denkmalbehörden wohlwollend gegenüber. Bei ihrer Genehmigungspraxis folgen die Denkmalschützer der Maxime des Erhaltungsinteresses. Es werden nur diejenigen Gebäude und Gebäudeteile unter Schutz gestellt, deren Erhalt im öffentlichen Interesse liegt. Das Interesse kann dabei ganz ...weiter lesen

Nur zwei Banken mit „Gut“

Bauen - Wohnen - Garten

Wer ein Haus finanzieren möchte, ist auf eine kompetente Bankberatung angewiesen. Der Baufinanzierung Test der Stiftung Warentest offenbart das krasse Gegenteil: Viele Bankberatungen lassen die Kosten für eine Eigenheimfinanzierung unnötig in die Höhe steigen. Hier können Sie die häufigsten Fehler bei Bankberatungen nachlesen, und wie Sie diese vermeiden können. Im aktuellen Baufinanzierung Test der Stiftung ...weiter lesen

Energieautark und CO2-frei

Bauen - Wohnen - Garten

„Aktivhäuser“ sind die Zukunft Viel Prominenz und lokale Akteure beim Spatenstich für das erste Effizienzhaus Plus im Geschosswohnungsbau. Das Gebäude der Nassauischen Heimstätte produziert kein CO2 mehr. Energieüberschuss lädt Elektromobile auf. Im Frankfurter Stadtteil Riedberg baut das Wohnungsunternehmen ein Gebäude im Effizienzhaus Plus Standard mit 17 Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen auf 1.600 Quadratmetern Gesamtwohnfläche in vier ...weiter lesen

Altbauten hoch im Kurs

Bauen - Wohnen - Garten

Zukunft des Wohnens – Altes hat einen besonderen Charme Immer mehr Menschen bevorzugen das Leben in der Stadt und ziehen kurze Wege und schnelle Verbindungen einem Leben auf dem Land vor. Auf die Immobilienpreise sind die Auswirkungen gravierend, denn Immobilien in sehr ländlichen Lagen ohne die unmittelbare Nähe einer Großstadt, verlieren massiv an Wert. In ...weiter lesen

Die Wünsche der Häuslebauer

Bauen - Wohnen - Garten

So sieht es aus, das Lieblingshaus der Deutschen Was Bauinteressenten sich wirklich wünschen Gerade aufgrund der stetig steigenden Mieten und Nebenkosten denken immer mehr Bauinteressierte über die eigenen vier Wände nach und wie sie ihren Wunsch realisieren können. Doch was steht auf der Prioritätenliste ganz oben? Was ist mit Blick auf die Finanzen realistisch machbar, ...weiter lesen

Seite 4 von 7«1234567»



  • zu fachzeitungen.de
  • Startseite Fachbeiträge
  • Fachbeiträge schreiben
  • Zu den Pressemeldungen
  • eBooks auf fachzeitungen.de

Themen

  • Allgemein
  • Archäologie – Geschichte – Geographie
  • Astrologie – Esoterik – Spiritualität
  • Astronomie
  • Audio – Video – Elektronik
  • Auto – Motorrad – Motorgeräte
  • Bauen – Wohnen – Garten
  • Design – Lifestyle
  • Ernährung – Wellness – Gesundheit
  • Familie – Jugend – Erziehung
  • Finanzen – Kapital
  • Frauen – Männer – Senioren
  • Geisteswissenschaften – Psychologie
  • Handwerk
  • Hobby – Freizeit
  • IT – Internet – Computer
  • Karriere – Beruf – Bildung
  • Kino – Film – Fotografie
  • Kultur – Kunst – Literatur
  • Marketing-Public Relations-Social Media
  • Mathematik – Naturwissenschaften
  • Medizin – Gesundheit
  • Musik – Medien
  • Politik – Administratives
  • Recht – Steuern
  • Reisen – Touristik
  • Soziales – Pflege
  • Sport – Fussball
  • Technik
  • Theater – Tanz
  • Tiere – Haustiere
  • Transport-Logistik
  • Umwelt-Klima-Energie
  • Wirtschaft – Industrie
  • Wissenschaft
  • wissenschaftliche Publikationen

Fachbeiträge werden uns von den im Impressum/Pressekontakt genannten Personen/Unternehmen übermittelt. Diese Personen/Unternehmen sind für den Inhalt des jeweiligen Fachbeitrags verantwortlich.

ÜBER UNS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

KONTAKT