Geisteswissenschaften – Psychologie
Reaktive und proaktive Entscheidungen
Weiterbildung für souveränes und situationsgerechtes Entscheiden auch in Teamarbeit im Haus der Technik Berlin vom 31. Oktober bis 01. November 2013. In allen möglichen Situationen werden permanent von uns Entscheidungen gefordert. Manche treffen wir leicht aus der Routine heraus, andere binden viel Zeit oder rauben uns sogar den Schlaf. Immer begleitet uns der Wunsch, richtige ...weiter lesen

Rück-Besinnung mit „Dschungel-Medizin“
SpiMotion – 4 Tage Peru in Bayern Seit vielen Jahren sind die Heilzeremonien traditioneller Bestandteil der Kultur des peruanischen Regenwaldes des Amazonas. Am Amazonas wird diese spezielle Zeremonie mit der Mutter- und Meisterpflanze Ayahuasca durchgeführt. Sie ist die Brücke zur Rückverbindung mit der Natur, d. h. den Elementen und Krafttieren und dem Universum. Aufgrund der ...weiter lesen

Innovatives Konzept Resilienztraining
Fit und gesund im Job mit NeuroResilienz Das neue Institut NeuroResilienz, gegründet von Brigitte Hettenkofer unterstützt arbeitende Menschen mit einem innovativen Konzept, gesund, fit und leistungsfähig zu bleiben – ein Resilienztraining der besonderen Art. Unter dem neuen Dach NeuroResilienz bietet die Theologin und Neuroimaginationscoach Brigitte Hettenkofer (http://www.brigittehettenkofer.de) ein innovatives Konzept für Trainings und Einzelcoachings an. ...weiter lesen

Tragfähige Businesskultur mit mehr Verlässlichkeit, Menschlichkeit und Vielfalt
Hochsensible punkten lösungsorientiert Ein Film holt diese Multitalente aus ihrem unverdienten Schattendasein Die Stärken von hochsensiblen Menschen erkennen und besser nutzen – dafür setzt sich die Businesstrainerin und Künstlerin Mona Suzann Pfeil ein. Als Ergebnis sieht sie eine tragfähige Businesskultur mit mehr Verlässlichkeit, Menschlichkeit und Vielfalt heraufziehen, die manches Burnout verhindern, den Fachkräftemangel reduzieren sowie ...weiter lesen

Erfolgsfaktor persönliche Ansprache
Gedächtnistraining mit Jens der Denker: Mehr Erfolg durch Namen merken können Sich Namen zu merken, bereitet vielen Menschen Schwierigkeiten. Doch wer nicht weiß, wie sein Gegenüber heißt, verpasst sowohl privat als auch im Berufsleben viele Chancen. Der Gedächtnistrainer Jens Seiler alias Jens der Denker zeigt in Seminaren und Vorträgen einfache Tricks und Methoden, mit denen ...weiter lesen

Motivation ist pure Emotion – und messbar
Was treibt Menschen an? – Neue Dimension der Messung auf dem Markt Neurowissenschaftlicher Fragebogen macht Motivation sichtbar Bislang wurde die Frage, was Menschen wirklich motiviert, im Markt der Persönlichkeitstests oft durch Fragebögen zur „Wichtigkeit von bestimmten Themen“ oder „Wichtigkeit von besonderen Verhaltensweisen“ bearbeitet. Bei Motiven und Motivation geht es jedoch nicht um eine Wichtigkeit, die ...weiter lesen

Übereinstimmung von Selbstbild und Fremdbild
Wolfgang Amadé, Was denkst du eigentlich über mich? Die Welt in unseren Köpfen Selbst- und Fremdbild versöhnen, ein Weg zu innerem Frieden „Der Widerstreit zwischen Selbst- und Fremdbild trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen sich unwohl oder sogar zerrissen fühlen“, ist der Autor Wolfgang Amadé überzeugt. In seinem Buch Was denkst du eigentlich über mich? ...weiter lesen

Relevante Aspekte des Phänomens Bewusstsein
Bewusstsein: Wissen und Anregungen für ein selbsterfülltes Leben Udo Boessmann vermittelt in seinem neuen Buch den State of the Art zum Thema „Bewusstsein“. Neben Ärzten, Psychologen und wissenschaftlich Interessierten werden auch diejenigen fündig, die erfahren möchten, wie sie glücklicher und zufriedener leben können. Wer bin ich? Was ist der Sinn des Lebens? Wie will ich ...weiter lesen

Gesellschaftswandel vom „Haben zum Sein“
Bewusst Sein Kongress am 29.06. und 30.06.2013 in München Ganz Deutschland spricht derzeit über Themen wie NACHHHALTIGKEIT, BURN OUT und BEWUSSTE ERNÄHRUNG. Bewusst Sein Kongress am 29.06. und 30.06.2013 in München. Kolpinghaus. Adolf-Kolping Straße 1, 80 336 München Doch was verbirgt sich wirklich hinter diesen oft strapazierten Begriffen? Und noch viel wichtiger: Welche Möglichkeiten gibt ...weiter lesen

Zugriff auf das Gehirn situativ erhöhen
Die Limitierung des Gehirnzugriffs im Alltag reduzieren lernen Das NEURONprocessor Training vermittelt den erweiterten Zugriff auf unser Gehirn. Basis ist die moderne Gehirn- und Wahrnehmungsforschung. Der Nutzen liegt in der erweiterten und beschleunigten Lösungsfindung und Konzeptentwicklung. Wir kennen alle die Situation: uns liegt der Name einer Person auf der Zunge – aber wir kommen einfach ...weiter lesen

Kein Bereich unserer Umwelt zeigt stabile Entwicklungen
Das die Welt steuerbar ist, ist ein fataler Irrglaube Ob und wie unsere Welt mithilfe moderner technischer Instrumente unter großen Datenmengen gesteuert werden kann, ist Thema der VUKA Tage 2013 in Leipzig. Ankündigung VUKA Tage in Leipzig (http://www.elementsandconstructs.de/de/company/eac-events/vuka2013) Unsere Welt VUKA ist (volatil, unsicher, komplex und ambivalent) behaupten Dr. Barbara Guwak und Dr. Matthias Strolz ...weiter lesen

Weltanschauung im Wandel
Dr. Eckhart Ruschmann Weltanschauungen und Gottesbilder Reflexionen für (und von) Laienphilosophen Mündig ist, wer ein eigenes Weltbild hat Vielen Menschen ist heute bewusst, dass es kein richtiges, für alle verbindliches Weltbild gibt. Sie können und wollen deshalb keine vorgeformte Weltsicht von der Stange übernehmen – und entwickeln ihr eigenes Weltbild. Persönliche Lebensphilosophie nennt Dr. Eckart ...weiter lesen
Kongress zum glücklich sein
Glückskongress in Berlin Das NLP-Zentrum Berlin und Verein „Kraft der Gefühle e.V.“ veranstalten am 16. Juni.2013 den Glückskongress in der Kulturbrauerei in Berlin. Einen ganzen Tag lang beschäftigen sich Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Thema „Glück“. In 12 Impulsvorträgen nehmen die Referenten der Glückskongresses (http://www.glueckskongress.de) Bezug auf alle wichtigen Bereiche des ...weiter lesen

Preis für die Grande Dame des Coaching
Wenn Unmögliches möglich wird Dr. Gundl Kutschera erhält den Coaching Award für besondere Verdienste und Leistungen im Coaching Man kann sie mit Fug und Recht als eine der Grande Dames im Coaching bezeichnen, hat sie sich einen Namen besonders im Bereich Persönlichkeitsbildung gemacht: Dr. Gundl Kutschera erhält den Coaching Award für besondere Verdienste und Leistungen ...weiter lesen

Richtige Mimik-Deutung bei Borderline-Patienten
Das Borderline-Syndrom und die dafür charakterische Mimik Menschen, die am Borderline-Syndrom leiden, zeigen die mit der Krankheit verbundenen Probleme sehr deutlich durch eine für diese Erkrankung typische Mimik. Das macht es oft für den Therapeuten nicht einfach, mit diesen Patienten umzugehen, die durch bestimmte Verhaltensweisen dazu neigen, bei dem Therapeuten eine Gegenübertragung auszulösen. ...weiter lesen