Geisteswissenschaften – Psychologie

Alter Begriff für neue Werte
Achtsamkeit – Leitsystem für das Leben Der Kompakt-Ratgeber „Achtsamkeit für jeden Tag“ (https://www.mankau-verlag.de/buecher/alle-buecher/achtsamkeit-fuer-jeden-tag-kompakt-ratgeber) stellt praxisnahe Übungen und Rituale zur bewussten Lebensgestaltung vor Die Beschäftigung mit der Achtsamkeit hat eine lange Tradition, die auf die Begegnung östlicher und westlicher Weisheitslehren zurückweist. Sie steht für den bewussten Umgang mit den Herausforderungen des Lebens und will – wie ...weiter lesen

Alle nötigen Perspektiven des digitalen geisteswissenschaftlichen Publizierens
Aus „Verlag Otto Sagner“ wird „Biblion Media“ Neue Perspektiven für das geisteswissenschaftliche Publizieren Kubon & Sagner stellt seinen Verlag Otto Sagner (VOS) auf eigene Beine: am Verlagsstandort Leipzig übernimmt ab sofort die Biblion Media die Verlags-publikationen des VOS. ...weiter lesen

Die „Maschine Mensch“ kann 15 bis 20 Jahre überlastet werden
Müde Manager handeln wie Betrunkene Viele Führungskräfte brüsten sich mit ihren immensen Arbeitspensum und vergessen dabei, wie wichtig die Erholung durch Schlaf und vor allem dem Erreichen von Tiefschlafphasen im nächtlichen Schlafzyklus ist. Ein Betroffener berichtet: „Obwohl ich ein recht sportlicher Typ bin, hat sich die Dauerbelastung im Job körperlich niedergeschlagen“, erzählt Bleicher. ...weiter lesen

Wegweiser für Trainer, Berater, Coaches und Personalentwickler
Neuerscheinung: Das Handbuch der Persönlichkeitsanalysen Das umfassende Nachschlagewerk der führenden Tools im Bereich Personal- und Persönlichkeitsentwicklung Im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg bei Bonn präsentierten am vergangenen Freitag die drei Herausgeber Markus Brand, Frauke Ion und Sonja Wittig ihr neues Handbuch der Persönlichkeitsanalysen, dass jetzt im Gabal Verlag erhältlich ist. ...weiter lesen

Erfolgsgeheimnisse der Reichen
Millionaire Mind Intensive: 650 Menschen aus München, Oberbayern und ganz Europa feierten Erkenntnisgewinn Spitzentrainer Marcus De Maria begeisterte mit Wortwitz, Charme und einer beeindruckenden Bühnenperformance Mehr als 650 Menschen aus der Region München, Oberbayern, Deutschland und sogar anderen europäischen Ländern reisten Ende Oktober nach München, um beim „Millionaire Mind Intensive“ mehr über die Erfolgsgeheimnisse der ...weiter lesen
Das Erkennen der Illusion von Leid und Sorge
Wie sie aufhören sich selbst an der Nase herumzuführen. Haben sie sich schon einmal gefragt, warum sie trotz intensiver Bemühungen bei ihrem Tun, oft das Gefühl haben sich im Kreis zu drehen? Das hatte ich doch schon mal! So oder ähnlich. Stimmt! Gratuliere! Genau dann hatten sie eine Einsicht. Sie waren in diesem Moment außerhalb ...weiter lesen

Suchtfrei und selbstbestimmt
Sucht ist kein unabänderliches Schicksal oder gar eine unheilbare Krankheit! Sie kennen alle die weitläufige Meinung “ einmal Alkoholiker, – immer Alkoholiker“ oder „einmal Junkie, – immer ein Junkie“! Ja es gibt sogar die Meinung, dass man die Suchtproblematik niemals heilen kann! Neuro wissenschaftliche Untersuchungen und Erkenntnisse aus der Quantenphysik haben genau das Gegenteil bewiesen. ...weiter lesen

Ungewöhnliche Wege der Akedemie für Empathie
Einzigartiges Konzept: Akademie für Empathie gegründet Das interdisziplinäre Angebot ist auf maßgeschneiderte Weiterbildungen für Unternehmen und Privatpersonen ausgerichtet, umfasst aber auch feste Seminartermine und Workshops. Die neue Akademie für Empathie geht aus Überzeugung ungewöhnliche Wege. Hinter dem Konzept steht die Erkenntnis, dass Empathie eine häufig unterschätzte Schlüsselkompetenz ist, die im privaten Umfeld eine ebenso große ...weiter lesen

Angewandte buddhistische Psychologie
Vom Multitasking zur Achtsamkeit Doris Iding: Barfuß Schritt für Schritt – Achtsam wie ein Buddha mit Hilfe von 52 leichten Übungen und Meditationen Abschalten, Müßiggang, Entschleunigung: Das wünschen sich die meisten Menschen, um dem Druck der Optimierung und der dauernden Leistungssteigerung zu entgehen. Angewandte buddhistische Psychologie, unter anderem die Praxis der Achtsamkeit, des Mitgefühls, der ...weiter lesen
Wechselwirkung von sexueller Aktivität und Einkommensentwicklungen
Reich und sexy – Über den Zusammenhang von Libido und Gehalt Britische Studie untersuchte die Wechselwirkung von sexueller Aktivität und Einkommensentwicklungen Von Ansgar Lange +++ Cambridge/Sindelfingen, Oktober 2013. Über wenige Dinge dürfte mehr nachgedacht werden als über Sex und Geld. Sex ist ein Grundbedürfnis des Menschen wie Essen und Trinken. Und viele Menschen streben eher ...weiter lesen

Von der Schätzung zur Schöpfung
Burnout-Symposium: Mehr Wertschätzung bringt auch mehr Wertschöpfung Burnout. Von der Wertschätzung zur Wertschöpfung – damit befasst sich ein Burnout-Symposium in der Steiermark. Die Krankheit verursacht allein in Österreich 35 Milliarden EUR volkswirtschaftlichen Schaden. Wertschätzung führt zu Wertschöpfung – davon gehen die Grazer Business Doctors aus, die sich seit vielen Jahren mit dem Phänomen des Burnout ...weiter lesen

Die Besonderheiten des „Humanistischen Psychodramas“
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie Internationales Bildungsprojekt an der Staatlichen Universität Smolensk Vom 11.09. bis 14.09.2013 fand an der Staatlichen Universität Smolensk das internationale Bildungsprojekt zum Thema „Humanistisches Psychodrama in der Psychotherapie“ statt. Das Projekt wurde vom Leiter des Psychotherapeutischen Instituts Bergerhausen Prof. Dr. Hans-Werner Gessmann geleitet, der auf Einladung der ...weiter lesen

Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Rettungsboje Resilienz: Basis zur Krisenbewältigung Jeder kann gestärkt aus Lebenskrisen hervorgehen | Experten diskutieren auf der Frankfurter Buchmesse Bedeutung und Wirkmechanismen der Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen Ein starkes Immunsystem ist gefragt, wenn man angesichts der vielfältigen gesellschaftlichen und persönlichen Krisen des modernen Lebens physisch und psychisch gesund bleiben will. Deshalb wird Resilienz als Fähigkeit, sich gegen ...weiter lesen

Neue Erkenntnisse über die Arbeitsweise des Gehirns
Brain-Tuning Schneller. schlauer. konzentrierter Seit den Anfängen des „Gehirnjogging “ in den frühen Achtzigerjahren hat die Wissenschaft zahlreiche neue Erkenntnisse über die Arbeitsweise des Gehirns gewonnen. Vieles hat sich bestätigt, manche weit verbreiteten Aussagen konnten allerdings widerlegt werden. Die Psychologen Dr. Siegfried Lehrl und Peter Sturm haben in ihrem neuen Buch den aktuellen Stand der ...weiter lesen
Qualitätskriterien für Biografien
Was macht eine gute Biografie aus? – Kriterien und Charakteristika acadoo berichtet Eine gute Biografie zu verfassen, ist kein leichtes Unterfangen. Denn der oder die Leserin muss den Protagonisten der Biografie besser kennenlernen können. Er muss sich mit seinen Erfahrungen und Handlungsweisen nicht unbedingt identifizieren können, aber eine gute Bio-grafie stimuliert das Nachdenken über ihre ...weiter lesen