Sie sind hier
Fachbuch

WissensFächer - LIchttechnik

WissensFächer - LIchttechnik
ISBN
978-3-8101-0418-2
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
17.95€

WissensFächer - Lichttechnik. Von Jörg Veit. 66 Seiten. (33 Doppelkarten mit Buchschraube).  € 17,95 UVP.

 Der neue WissensFächer zum Thema „Licht“!

Enthalten sind wichtige Tabellen, Abbildungen und Checklisten zu den Lichtthemen:  

 

Grundlagen Lichttechnik

- Lichtstrom, Leuchtenbetriebswirkungsgrad,
- Lichtstromvergleich,
- Lichtstärke, Beleuchtungsstärke,
- Lichtstärkeverteilungskurven,
- Lichtausbeute, Leuchtdichte,
- Reflexionsgrad, Raumindex,
- Raumwirkungsgrad, Wartungsfaktor.


Lichtberechnung

Lichtkosten

 Licht-Gütemerkmale

- Merkmale guten Lichts,
- Direkte und reflektierende Blendung

- UGR-Werte,
- Blendung/ Lichtspiegelung an Bildschirmen,
- Lichtfarbe und Farbwiedergabe,
- Farbbezeichnung von Lampen

 

Not- und Sicherheitsbeleuchtung

- Anforderung nach DIN 0108-100,
- Lichttechnische Anforderungen nach DIN EN 1838,
- Montage nach DIN EN 1838,
- Anforderungen Batteriesysteme,
- Sicherheitszeichen und Kennzeichnung,
- Prüfung, Wartung und Service,
- Schaltungsarten.

 

Licht messen und prüfen
- Überprüfung der Beleuchtung von Arbeitsstätten,
- Auswahl von Beleuchtungsmessgeräten,
- Messvorbereitung, Messraster, Messhöhen,
- Messung der Beleuchtungsstärke,
- Messung der Leuchtdichte, Gleichmäßigkeit der Beleuchtung,
- Farbwiedergabe, Farbtemperatur, Reflexion, Blendung, Flicker,
- Einteilung Bewertungsraster, Mittelwertbildung,
- Aufnahme der Beleuchtungsstärken.

 

Beleuchtung von Arbeitsstätten


Leuchtensymbolik

- Schutzmaßnahmen/ Fehlerschutz,
- Brandschutz-Symbole,
- Hinweise zu Leuchten und Lampen.

 

Der auffächerbare Riegel passt perfekt in die Hosen- oder Werkzeugtasche und ist

dadurch jederzeit griffbereit.

 

Leserkreis: Fachleute, die im Bereich Lichttechnik tätig sind, alle Elektrohandwerker, Meisterschüler und Azubis, die auf diesem Gebiet tätig sind.

 

Autor:Jörg Veit ist Geschäftsführer der Elektro-Breitling GmbH. Zuvor leitete er viele Jahre die Abteilung

 

Gebäudeautomation des etz Stuttgart im Elektro- und Informationstechnischen Kompetenznetzwerk ELKOnet.

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Hüthig GmbH07.10.2016 - 15:0895
Im Weiher 10
,
69121 Heidelberg
AnsprechpartnerKaren Dittrich Anfrage an Verlag schicken
06221 / 489-603
06221 / 489-443

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Vorstellung einzelner Zeitschriften

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Zeitschriften zum Thema: Elektrohandwerk - Regenerative Energie - Servicewerkstätten

Heizungsjournal

Heizungsjournal

In der Fachzeitschrift HeizungsJournal dreht sich alles um ressourcenschonende Wärmerzeugung, -verteilung und -übergabe. Zielgruppen: SHK Handwerksbetriebe für den Heizungs-, Lüftungs- und ...

de - das elektrohandwerk

de - das elektrohandwerk

Die Fachzeitschrift de mit dem dazugehörigen Online-Portal elektro.net vermittelt elektrotechnisches Fachwissen in der gesamten Bandbreite der Elektroinstallation und der Gebäudetechnik sowie der ...

ep ELEKTROPRAKTIKER

ep ELEKTROPRAKTIKER

ep Elektropraktiker ist die Fachzeitschrift für Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie. Die Zeitschrift liefert Ihnen monatlich aktuelle, praxisnahe und vor allem verständliche Fach- ...

Elektrojournal

Elektrojournal

Das Elektrojournal informiert Österreichs Elektrobranche in ihrer gesamten Komplexität ebenso umfassend wie kompetent. E-Installation und E-Handel sind zusammengewachsen. Daher setzen wir auf ein ...

GEBÄUDEDIGITAL

GEBÄUDEDIGITAL

Die GEBÄUDEDIGITAL informiert ihre Leser stets aktuell und umfangreich über alle Themen der modernen Gebäudetechnik und die zugehörigen Gewerke. Die Schwerpunkte jeder Ausgabe bilden die ...

B_I baumagazin

B_I baumagazin

Alles, was den Bau bewegt. Das B_I baumagazin berichtet über alle wichtigen Themen in der Branche:  Hoch- und Wohnungsbau Straßen- und Tiefbau Politik und Wirtschaft Baumaschnen ...

hitec SAT, KABEL & CO.

hitec SAT, KABEL & CO.

hitec SAT, KABEL & CO. bringt aktuelle Themen aus den Bereichen Satellit, Kabel und Terrestrik. Dabei geht es um Produkte, Strategien, Trends und Unternehmen – alles was für Handel, Handwerk ...

Handwerkswirtschaft

Handwerkswirtschaft

Die Handwerkswirtschaft (HW) ist die offizielle Zeitung der Handwerkskammer für die Region Aachen. Darin informiert die Kammer jeden Monat ihre Mitgliedsbetriebe über internationale, nationale, ...

E-Books zum Thema: Handwerk

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Technische Akustik

E-Book Technische Akustik
Format: PDF

Dieses schon klassische Werk ist in Stoffauswahl und Aufbau einzigartig und bewährt, seine Themenauswahl widmet sich der Ingenieurausbildung. Im Fokus stehen die wichtigsten Maßnahmen zur Beruhigung…

Konstruieren von Pkw-Karosserien

E-Book Konstruieren von Pkw-Karosserien
Grundlagen, Elemente und Baugruppen, Vorschriftenübersicht, Beispiele mit CATIA V4 und V5 Format: PDF

Die Faszination, die vom Auto ausgeht, ist und bleibt ungebrochen. Entsprechend interessant ist es, sich vor dem Hintergrund konventioneller Konstruktionstechniken über die virtuelle…