Sie sind hier
Fachzeitschrift

Altorientalische Forschungen

Altorientalische Forschungen

Die Zeitschrift "Altorientalische Forschungen" veröffentlicht wissenschaftliche Aufsätze, Berichte und Kurzbeiträge zu Geschichte, Kultur und Sprachen des Alten Orients unter Einbeziehung der angrenzenden Regionen wie Iran, Ägypten und der Ägäis. Vorrangig finden dabei philologische und archäologische Untersuchungen zur Kulturgeschichte Anatoliens und Syrien?Palästinas Berücksichtigung.

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
245,00
248,00
Einzelheft
Ladenpreis
121,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
2x jährlich
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Akademie Verlag (Oldenbourg)13.04.20174732

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Kunst - Kultur - Geschichte -Kunstgeschichte

Welt und Umwelt der Bibel

Welt und Umwelt der Bibel

Welt und Umwelt der Bibel informiert wissenschaftlich fundiert, allgemein verständlich und reich bebildert über Themen rund um die "Welt und Umwelt der Bibel" Ausführliche Beiträge zum jeweiligen ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Bayerische Archäologie

Bayerische Archäologie

Die Zeitschrift Bayerische Archäologie vermittelt Geschichte lebendig und anschaulich. Das Magazin erscheint 4-mal im Jahr mit einem Schwerpunktthema. Darüber hinaus wird über die neuesten ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...

Antike Welt

Antike Welt

In der ANTIKEN WELT erfahren Sie seit über 50 Jahren direkt aus erster Hand, was Sie schon immer über Archäologie wissen wollten. Wir wählen zusammen mit den Fachautoren und unserem ...

Saeculum

Saeculum

Jahrbuch für Universalgeschichte Herausgegeben von: Judit Arokay, Jan Assmann, Arndt Brendecke, Peter Burschel, Klaus Butzenberger, Ute Daniel, Manfred K. H. Eggert, Thomas O. Höllmann, Margit ...

Rundbrief Pazifik

Rundbrief Pazifik

Der vierteljährlich erscheinende Rundbrief Pazifik informiert über die vielfältigen Themen aus der Pazifik-Region: Klimawandel, Atombombentests, Tiefseebergbau, Umweltzerstörungen, das Leben im ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…