Sie sind hier
Fachzeitschrift

Aschkenas

Aschkenas

Zeitschrift für die Geschichte und Kultur der Juden

Die 1991 von Friedrich Battenberg und Markus Wenninger gegründete Zeitschrift erschien bis einschließlich Jahrgang 12 (2002) im Böhlau Verlag Wien; ab dem Jahrgang 13 (2003) erscheint sie im Max Niemeyer Verlag Tübingen. "Aschkenas" (ursprünglich die hebräische Bezeichnung für Deutschland) versteht sich vor allem als Organ der (nach der NS-Zeit) erst seit den späten 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wieder verstärkt einsetzenden deutschsprachigen Forschung zur jüdischen Geschichte und Kultur.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
95,00
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
2 Hefte jährlich
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Walter de Gruyter Verlag13.04.20175401
Genthiner Strasse 13
,
10785 Berlin
AnsprechpartnerAnfrage an Verlag schicken
030/26005-0
AnzeigenannahmeAnfrage an Anzeigenannahme schicken
030/26005-226
RedaktionAnfrage an Redaktion schicken

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Kunst - Kultur - Geschichte -Kunstgeschichte

Welt und Umwelt der Bibel

Welt und Umwelt der Bibel

Welt und Umwelt der Bibel informiert wissenschaftlich fundiert, allgemein verständlich und reich bebildert über Themen rund um die "Welt und Umwelt der Bibel" Ausführliche Beiträge zum jeweiligen ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Bayerische Archäologie

Bayerische Archäologie

Die Zeitschrift Bayerische Archäologie vermittelt Geschichte lebendig und anschaulich. Das Magazin erscheint 4-mal im Jahr mit einem Schwerpunktthema. Darüber hinaus wird über die neuesten ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...

Antike Welt

Antike Welt

In der ANTIKEN WELT erfahren Sie seit über 50 Jahren direkt aus erster Hand, was Sie schon immer über Archäologie wissen wollten. Wir wählen zusammen mit den Fachautoren und unserem ...

Atelier

Atelier

Die Fachzeitschrift für Künstlerinnen und Künstler. Informationen zu Ausstellungsmöglichkeiten, Ausschreibungen, Kunstpreise, Wettbewerbe und Stipendien. Kunst und Recht, Steuern, Versicherungen, ...

Augustin

Augustin

Sozialpolitik/Obdachlosigkeit/Arbeitslosigkeit/Drogenpolitik/Gefängnispolitik/Psychiatrie/Behindertenthemen/ Sozialarbeit/Frauenthemen/Sozialeinrichtungen/Porträts/Schreibwerkstatt/Kultur/Veranstalt...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…