Wochenzeitung für die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Leser von Kirchenzeitungen wissen mehr, z.B. über die evangelische Landeskirche Sachsen und ihre Gemeinden. Auf Regionalseiten werden Gemeinden mit ihren Aktivitäten vorgestellt, von der christlichen Band bis zur Orgelweihe - christliches Leben live sozusagen.
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...
Über »Sonntagsgruß - gestern.heute.morgen«
Seit vielen Jahren begleitet diese Zeitschrift im großen Druck ältere Menschen, Gemeinden und Seniorenkreise durch das ...
Über »was+wie«
Erzieherinnen und Erziehern in konfessionellen Kindertageseinrichtungen und allen, die für die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Schule und Gemeinde Verantwortung ...
Evangelische Wochenzeitung für Berlin, Brandenburg und die schlesische Oberlausitz. Veranstaltungs-und Gottesdienstplan
Die Evangelische Wochenzeitung die Kirche bietet wöchentlich auf 16 Seiten ...
Monatliche Schrift mit den wöchtlichen Bibelauslegungen, dem Krankenbrief, Beiträgen "Mein schönstes Bibelwort"
Die Frohe Botschaft, 1897 erstmals als Verteilblatt für die „Sonntagslosen“ - ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
"CHRISTSEIN Heute" ist die Informationsbörse für alle, die sich mit den Freien evangelischen Gemeinden verbunden fühlen. Neben Bibelarbeiten und Anregungen für das persönliche geistliche Leben ...
Die Zeitschrift der Theologischen Hochschue Reutlingen erscheint seit über 30 Jahren. Mit ihrem Titel ist Theologie für die Praxis zugleich Programm evangelisch-methodistischer Theologie. Praxis ...
"Glauben wagen, Jesus nachfolgen", auch im 21. Jahrhundert!Christliche Gerechtigkeit und Rechtfertigung Luther beginnt seine Vorlesungen mit einer Analyse: Er erläutert unterschiedliche Arten von ...
Lebensspuren - Frau und Mutter
erscheint monatlich zu den Themen:
•Orientierungshilfen für Ihr Leben als Christ in Familie und Beruf
•Praktische Tipps und Anregungen für die Erziehung Ihrer ...
Es ist eine alte Erfahrung: Zu bleiben wie man ist, erfordert oft mehr Energie als das Wagnis der Veränderung. Kirchen, Caritas und Diakonie müssen den sich ändernden ökonomischen, juristischen wie…
Eine philosophische Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF
Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und…
Vernunft und Leben (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF
Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie 'Vernunft und Leben' in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des…
Zu Recht gilt René Descartes (1596-1650) als wichtigste Gründungsfigur des modernen Rationalismus: Für viele ist er der erste moderne Philosoph überhaupt.
Die vorliegende Einführung in das…
Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…
Das jüdische Gebetbuch ist von jeher eine Brücke zwischen dem großen Reservoir der jüdischen Tradition und den modernen Lebensumständen. Die ständige Überarbeitung und Veränderung der Liturgie ist…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…